News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Saatkartoffel verloren ;( (Gelesen 5458 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Saatkartoffel verloren ;(

pocoloco » Antwort #15 am:

Lisl, Du glaubst nicht, was ein "Bitte" bewirken kann. Und da habt ihr Frauen es doch bedeutend leichter. Mir würde man höchstens mit dem Schraubenschlüssel aushelfen. ;D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
emma2412

Re:Saatkartoffel verloren ;(

emma2412 » Antwort #16 am:

Gefühlsmässig scheint es mir im Luftschutzkeller wärmer zu sein, auch wenn die kleine Lucke immer offen ist. Aber ich habe vorhin mal überall ein Thermometer reingelegt, mal gucken. Zum Glück ist alles doch nciht ganz so schlimm wie gestern auf dem ersten Blick, heute habe ich noch mal ganz genau geschaut. Von den sechs Sorten ist Emma schon komplett beim Austreiben, bei den anderen ist es nicht gar so arg und die bisherigen Triebe sind noch nicht länger als so max. 1 cm.
emma2412

Re:Saatkartoffel verloren ;(

emma2412 » Antwort #17 am:

Gibts den eine Alternative zu den Waschtrommeln? Eine Kiste umhüllt mit einem engmaschigen, stärkenen Drahtgeflecht müsste das doch auch tun, oder?WEnn das so weiter geht, kauf ich mir das Gewächshaus doch schon diesen Herbst, habe ja sooooo ein schönes im Baumarkt gesehen ;D Und so ne Erdmiete wäre ja ein perfekter Grund, nicht wahr ;D
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Saatkartoffel verloren ;(

pocoloco » Antwort #18 am:

emma, die müssen noch so etwa 6 Wochen durchhalten, ich würde sie möglichst kühl, aber auf jeden Fall hell legen, damit Du wenigstens kräftige Lichtkeime bekommst.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Saatkartoffel verloren ;(

pocoloco » Antwort #19 am:

Für die Erdmiete ist ein GH nun wirklich keine Notwendigkeit. ;D Aber es ist trotzdem ein schöner Anlaß. Und für die müßtest Du eigentlich Sauzahn ansprechen, der hat eigentlich das Copyright hierauf, aber ich werd dem doch vorgreifen. Du hast sicherlich im Baumarkt schon mal die dunkelbraunen einfachen Kunststoffsteckkomposter gesehen. Diese werden außen durch Styrophor und Maschendraht geschützt eigegraben und oben mit einer bis mehreren Lagen weiteren Styrophor abgedeckt und ggf. durch Planen o.a. vor Regen geschützt. Klingt einfach, ist aber eine ordentliche Buddelei, da ist die Waschmaschinentrommel schneller versenkt. ;D Zu der sind sicherlich Alternativen denkbar, wenn man die mit Drahtgeflecht schützt, aber ich denke, die meisten Alternativen sind umständlicher :-\
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
brennnessel

Re:Saatkartoffel verloren ;(

brennnessel » Antwort #20 am:

Es kommt auch auf die Menge an, welche man überwintern möchte, wieviel Aufwand man dafür in Kauf nimmt. Ich mache es nur bei Rekordernten, die wir voraussichtlich nicht so schnell verbrauchen können, und die nach eigenen Erfahrungen nicht mehr im Keller so lange gut lagerbar wären. Die Saatkartoffeln haben aber den Kelleraufenthalt bisher noch immer so weit überstanden, dass sie trotz zu frühen Keimens gut als solche zu verwenden waren. Mein Keller hat glücklicherweise verschiedene Temperaturbereiche und ich kann auch Kartoffeln etc. räumlich gut von Äpfeln trennen, was sehr wichtig für die Haltbarkeit und den Geschmack beider Lebensmittelgruppen ist.LG Lisl
SusanneM

Re:Saatkartoffel verloren ;(

SusanneM » Antwort #21 am:

Ich hätte da auch mal eine Frage. Meine Kinder lieben eine bestimmte Kartoffelsorte aus dem Supermarkt, relativ teuer, nicht immer erhältlich und keiner weiß den Namen, eignet sich aber hervorragend für ihre Lieblingsspeise.Kann ich solche Kartoffel aus dem Supermarkt auch in den Garten setzen? Oder können sogenannte "Saatkartoffel" irgendwas besonderes, sind irgendwie anders behandelt?
brennnessel

Re:Saatkartoffel verloren ;(

brennnessel » Antwort #22 am:

Hallo Susanne, die ich jetzt hier kaufe, sind offensichtlich nicht behandelt. Du merkst es daran, dass sie, wenn du sie einige Zeit (finster!) liegen lässt, beginnen, Triebe zu schieben. Dann kannst sie auch später setzen! Meist steht bei uns aber der Sortennnamen irgendwo auf der Verpackung....schau mal, vielleicht bei euch auch!Du kannst die kleineren legen oder von den großen den Teil mit den Augen (wo die Triebe kommen und ein paar cm dazu) abschneiden und diesen setzen. Musst nicht die ganze Kartoffel opfern, wenn es eine größere ist!LG Lisl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Saatkartoffel verloren ;(

Kartoffel » Antwort #23 am:

Ich hätte da auch mal eine Frage. Meine Kinder lieben eine bestimmte Kartoffelsorte aus dem Supermarkt, relativ teuer, nicht immer erhältlich und keiner weiß den Namen, eignet sich aber hervorragend für ihre Lieblingsspeise.Kann ich solche Kartoffel aus dem Supermarkt auch in den Garten setzen? Oder können sogenannte "Saatkartoffel" irgendwas besonderes, sind irgendwie anders behandelt?
hallo susanneM...saatkartoffeln sind eigentlich ganz gewöhnliche kartoffeln.... wenn sie nicht irgendwie behandelt sind, könntest du sie sogar verspeisen......der unterschied liegt darin, dass pflanzkartoffeln völlig frei von irgenwelchen krankheiten sind, zB nematoden in den kartoffelnknollen selbst.man kann auch speisekartoffeln verwenden um zu pflanzen, da kartoffeln ja vegetativ über die knolle vermehrt werden. nur muss man da bei längerfristigem anbau bedenken dass krankheiten den ertrag schmälern können... aber auch dafür gibt es eine lösung, die ich hier schon des öfteren gepostet habe...lieben grusskartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Antworten