News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulipa 2016 (Gelesen 35530 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulipa 2016

enaira » Antwort #195 am:

Ist sie in Wirklichkeit auch.Da müsste ich noch mit Photoshop nachhelfen... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulipa 2016

Anke02 » Antwort #196 am:

Ja, die Rottöne - ich bekomme sie auch nie richtig eingefangen ::) Havran ist auch hier definitiv viel dunkler - sieht auf dem Foto viel zu "rot" aus. Also nichts, falls jemand tatsächlich "Rot" haben wollte...
Sonnigliebe Grüße
Anke
neo

Re: Tulipa 2016

neo » Antwort #197 am:

Zu Blühdauer kann ich nix sagen, aber ich hab meine trotz den Intervallbesuchen im Garten immer blühend gesehen, allzu kurz kann sie somit nicht sein.
Du hattest Recht und T.syvestris war/ ist wirklich ein guter Tip aus diesem Forum. Freue mich sogar noch an der, jetzt, wo sie am Verblühen ist. Jetzt muss sie nur noch Wiederkommen nächstes Jahr.(Bei zwei anderen Tulpen, die ich im Herbst noch schnell gepflanzt habe dachte ich, wie kann der Blick (also meiner) im Herbst nur so anders sein als im Frühling?! ;) Die müssen dann halt wieder raus.)
Dateianhänge
DSCN3572.JPG
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2988
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulipa 2016

Hero49 » Antwort #198 am:

Meine neue Tulpe Recreado sieht genauso aus wie die Havran. Das ist die kleinere zwischen Don Quichotte und Negrita.Wer hat jetzt die falsche bekommen?
Dateianhänge
2016_04162april20160015.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Tulipa 2016

Zwiebeltom » Antwort #199 am:

Ich würde deine niedrige Tulpe als Havran bezeichnen. Recreado hat nach Netzbildern einen eher violetten Ton und rundere Blütenblätter. Die dürfte auch erst später blühen und ist dann höher.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulipa 2016

Anke02 » Antwort #200 am:

Mich irritiert allgemein dieser kräftige Rotton - bei den abgebildeten "Havran". Hier (und auch im Netz) sind sie viel dunkler. Eher Richtung "rotbraun/dunkles Weinrot".Ob das alles "nur" am Foto liegt? Viellicht doch mal bearbeiten, dass man das beurteilen kann, wie es bei euch aussieht. 8)Wenn, dann sind es aber die niedrigen auf dem obigen Bild.
Sonnigliebe Grüße
Anke
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tulipa 2016

planthill » Antwort #201 am:

hier lässt sich ORANGE EMPEROR von PURISSIMA umschmeicheln, beides T fosteriana's
Dateianhänge
GidW_1460q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulipa 2016

Anke02 » Antwort #202 am:

Ergänzen sich gut die beiden! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulipa 2016

enaira » Antwort #203 am:

Mich irritiert allgemein dieser kräftige Rotton - bei den abgebildeten "Havran". Hier (und auch im Netz) sind sie viel dunkler. Eher Richtung "rotbraun/dunkles Weinrot".
Das dunkle Weinrot trifft es schon gut.Ich gebe zu, dass bei meinen durchaus ein kleiner Unsicherheitsfaktor vorhanden ist.Ich hatte bei Hoch Havran und Ronaldo bestellt. Geblüht habe die abgebildeten, sowie eine lilafarbene, die hier als 'Purple Dream' bestimmt wurde. Und Ronaldo müsste rundere Blütenblätter haben, oder?Aber es stimmt schon, frühere Havran (im Steingarten) habe ich als schwärzer empfunden...Auffallend finde ich jedenfalls die eher matte Farbe der Außenseiten.Ich habe gerade nochmal ein Foto gemacht, bei Regenwetter. Der Außenfarbton kommt hin, innen müsste es noch etwas mehr Rotwein sein...
Dateianhänge
Tulipa-Havran.16-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tulipa 2016

Staudo » Antwort #204 am:

hier lässt sich ORANGE EMPEROR von PURISSIMA umschmeicheln, beides T fosteriana's
Die stehen hier in der selben Kombination. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Tulipa 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #205 am:

hier lässt sich ORANGE EMPEROR von PURISSIMA umschmeicheln, beides T fosteriana's
Die stehen hier in der selben Kombination. ::)
Menno, und ich dachte, ich wäre die Einzige mit dieser Idee 8)Bildbei den 'Orange Emperor' werde ich im Herbst noch nachlegen. Besonders das Zusammenspiel mit austreibender Päonie gefällt mirBild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Tulipa 2016

Mrs.Alchemilla » Antwort #206 am:

eine andere Fosteriana-Kombi ist 'Purissima' mit 'Sweetheart' BildBild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tulipa 2016

Staudo » Antwort #207 am:

Menno, und ich dachte, ich wäre die Einzige mit dieser Idee 8)
Den Tipp bekam ich von planthill. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
claire

Re: Tulipa 2016

claire » Antwort #208 am:

hier lässt sich ORANGE EMPEROR von PURISSIMA umschmeicheln, beides T fosteriana's
Das sieht wirklich toll aus! :D Little Beauty
Dateianhänge
Tulpe Little Beauty.JPG
claire

Re: Tulipa 2016

claire » Antwort #209 am:

Meine Havran, sie ist wirklich sehr dunkel.
Dateianhänge
tulpe havran.JPG
Antworten