News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute ist nun mal ein sonniger Märztag und das schon durchgehend, seit früh und es hat noch garnicht geschneit ich hoffe nun , dass Petrus endlich das "Material" ausgegangen ist . Morgen soll's allerdings regnen und wärmer werden. Hoffentlich taut bei euch auch die Erde schnell auf sonst bekommen wir hier wieder Hochwasser
Es schneit auch bei uns wieder unaufhörlich, bei Temperaturen um +2 Grad. Mittwoch und Donnerstag meldet der Wetterfrosch milder, zum Wochenende allerdings einen erneuten starken Wintereinbruch. Soll man dem Hundertjährigen Kalender Glauben schenken, dann bleibt noch der ganze März winterlich!!! Und der Sommer soll sehr ausgiebig heiss werden. Also doch die Wiederholung von 2003. Viel Spass!
Bei mir gab es über Nacht ca. 20 cm Neuschnee. Die Schneedecke ist in den schattigen Gartenteilen ca. 1,20 m hoch, dekoriert mit abgebrochenen Ästen und Zweigen. Die Rehe kommen bei den jungen Apfelbäumen jetzt bequem bis zu den oberen Ästen und nützen die Chance natürlich täglich.Ein Wetterfrosch von der Hohen Warte hat ab Freitag wieder starken Schneefall vorhergesagt. Es wäre mir lieber, wenn er sich täuschen würde.lg, Patricia
Ich habe heute morgen bemerkt, dass die $*&!§# Kaninche meine Krokusblüten gefessen habe. Nur die Blüte sauber rausgefressen .Und bei Tulpen, Fritillien, Narzissen, Allium die Blätter, die schon raus waren >:(Jetzt bin ich stinkig!
Hier in München hört es einfach nicht auf zu schneien. Wenn ich aus dem Fenster schaue sehe ich keine Farben mehr, nur noch schwarz und weiß.Und etliche Bäume sind schon gebrochen... http://img371.imageshack.us/my.php?image=schnee25oc.jpg
Ach, Mufflon, das ist natürlich ein Schock für dich. :(Aber vielleicht hatte das Kaninchen echt Kohldampf.Oder brauchte gewisse Mineralstoffe, weil es sich etwas schwach fühlte. Vorgestern war auch ein richtiger Feldhase bei mir im Garten, der hat auch was angeknabbert, aber auf meinem Kuddlmuddl-Acker (Garten wär zu hoch gegriffen) fällt das oft kaum oft. Ja,_Natura wir habens wirklich gut und ich muss immer an die armen Eingeschneiten denken, die so sehr nach etwas Grün hungern. :'(Ich hab ja meistens genau solches Wetter wie Irisfool, muss jedoch keine Angst vor Hochwasser haben. Heute war wirklich Frühling hier - mit Sonnenschein, arbeitslosen Handschuhen und im Dorf Vogelgezwitscher von Spatzen teilweise so massiv wie in einer Voliere. Hier auf dem Land bei mir keine Stare zwar, aber jede Menge Kiebitze und der Regenbrachvogel flötete sogar schon. Grünspechte lieferten sich auch schon Revierkämpfe. Grade hörte ich sogar zum ersten Mal ein merkwürdiges Jaulen draußen, wo kein Hund sein konnte. Vielleicht ein Fuchs? Um den Halbmond herum ist jetzt so ein riesiger Ring. Noch nie gesehen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Hier ist noch strahlend blauer Himmel - am Morgen hatte es -15°.Man kann kaum glauben, dass darauf bald Regen und Schnee folgen soll, wie der Wetterbericht verspricht!LG Lisl
::)hier ist es grau in grau und nasskalt, brrrrrr. . So geht es nicht so zügig mit den letzten Schneeresten. Im garten kann man nichts tun, da wird man steinkalt.....
Wien heute morgen bei minus 7 Grad.Strahlender Sonnenschein.Im Norden weniger Schnee (im Garten nur ca. 20cm) im Wetsen von Wien deutlich mehr; tw. 40-50cm.Ab morgen sagen Sie wieder Schnee an