News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 630512 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #1515 am:

Leana, wenn Du den vorderen, hohen Phlox mit zwei Trieben meinst: das ist NICHT Anna Karenina. Die hat grün/roten Austrieb. Die Blätter sind auch etwas kleiner.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten IV - 2016

Leana » Antwort #1516 am:

@Guda, danke. Die beiden Stecklinge, wo ich jetzt rätsele, wurden von abgebrochenen Stengeln meiner Pflanzen gemacht. Ich dachte ich habe mir die Namen zu den Pflanzen gut gemerkt. :D Wo sind nur unsere Experten und Sortenkenner anhand der Stängel. ;D 8)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #1517 am:

Die Blätter sind normal groß, falsche Erinnerung... Und so sieht der Austrieb aus: mittelgrün, an den Spitzen rötlich.
Dateianhänge
anna karenina,austr. 2016-04-24 (2).JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten IV - 2016

Leana » Antwort #1518 am:

Ich habe noch diesen Kandidaten, wo das kein Utro ist, Steckling stand im Schatten und wurde auch gestern verpflanzt.
Dateianhänge
00013510.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten IV - 2016

Leana » Antwort #1519 am:

So sieht der Austrieb von Utro aus.
Dateianhänge
00013512.JPG
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #1520 am:

'Utro' kenne ich nicht. Trotzdem sieht so der Austrieb von 'Anna Karenina' (auch) aus. Könnte es sein, dass Du sie vertauscht hast?
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten IV - 2016

Leana » Antwort #1521 am:

Das kann auch sein dass keiner von beiden Utro und Anna Karenina sind. :D Hinter meine Stecklinge mit Schildchen habe ich von abgebrochenen Stängeln Stecklinge gesteckt. Das war wahrscheinlich mein Wunschgedanke die beiden Sorten, von welchen Sorten noch Stecklinge hinkamen weiß ich nicht mehr. ::) :)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten IV - 2016

Weidenkatz » Antwort #1522 am:

Hach, ein feiner Tag trotz des elenden Wetters ;D, war spontan auf einem tollen Pflanzenmarkt in Beckdorf mit noch dazu freiem Eintritt. Ging mir ein bisschen wie dem Kind im Bonbonladen, leicht überfordert von der Auswahl ::) Naechstes Jahr unbedingt wieder, wenn möglich. Phloxmaessig landeten The King von Christina Macke und Uspech in meinem Korb. Wie sind da die Erfahrungen?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #1523 am:

Dich hat es so richtig gepackt, Weidenkatz? Sehr schön, gratuliere!'Uspech' ist eine wunderbare Sorte, die gut wächst und blüht, Du wirst an ihr Freude haben.'The King' habe ich im Herbst zum dritten Mal neu gekauft, hoffentlich ist sie nun "echt" - hier kann ich leider noch nichts sagen.
Dateianhänge
uspech  2015-07-24 (4).JPG
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten IV - 2016

Weidenkatz » Antwort #1524 am:

Vielen Dank, Guda fuer die Info :D Ja, es ist schlimm und der Markt war es auch...Letztlich habe ich nicht mehr nach Namen sondern nur geguckt, ob der Austrieb munter aussah. Uih, dreimal ein anderer....Dann bin ich gespannt auf meinen " King" und werde euch dann bei Blüte ein Foto posten :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #1525 am:

Bisher sind meine Erfahrungen in puncto Sortenechtheit Mit Christina Macke zu 100% positiv ausgefallen. Insofern sind Deine Hoffnungen durchaus berechtigt..
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1526 am:

So sieht der Austrieb von Utro aus.
Bild ;)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten IV - 2016

Weidenkatz » Antwort #1527 am:

Wir haben uns nur kurz unterhalten, aber Frau Macke machte auf mich auch einen sehr sympathischen, handfesten Eindruck... Schade, ich haette Fotos in Beckdorf machen sollen, ein feiner Trostmarkt hier im Norden, wenn man den Kiekebergtermin nicht schafft bzw. er einem - wie mir- zu voll ist :P...Sorry fuer o.t.... :-[Hier schneite und hagelte es gestern schlimm und heute geht es gerade los, hoffe und wünsche alle, die Phloxe schaffen es ohne Riesenschrammen und Verluste!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1528 am:

Wo sind nur unsere Experten und Sortenkenner anhand der Stängel. ;D 8)
Das ist die nächste Stufe. 8);D@Weidenkatz, 'The King' steht auch noch auf meinem Zettel ... Glückwunsch zum Spontankauf! :D
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 23
Registriert: 5. Sep 2013, 09:23

Re: Phloxgarten IV - 2016

Hagebutte » Antwort #1529 am:

kann mir jemand von den versierten Phloxliebhabern sagen, wie tragisch der Spätfrost für meine Lieblinge ist?wir haben aktuell gerade Schneesturm :P angesagt sind heute Nacht Minusgradeaufgrund der Wetterlage bin ich im Moment am stöbern..ist Monte Christallo einer den man haben sollte?Ich würde Ihn gerne zwischen meine hohen Helenium setzen..und wie ist es mit Zoluschka..ja..nein..::)
Antworten