News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Artischocken - Rezepte (Gelesen 2788 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
caro.

Re:Artischocken - Rezepte

caro. » Antwort #15 am:

Darf ich dich fragen, wo? Und wann werden sie bei dir fertig? Muß hübsch aussehen im Garten :)
Bei mir im Garten (Brandenburg). Voriges Jahr begann die Ernte Anfang Juli. Leider überstehen sie bei mir den Winter nicht.Im Gemüsebeet gibt es einen Artischockenthread.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Artischocken - Rezepte

martina 2 » Antwort #16 am:

Danke, werde vorbeischauen. Dachte bis vor kurzem immer, daß die nur südlich der Alpen wachsen. Für mich allerdings sowas wie Teerosen.
Schöne Grüße aus Wien!
agathe

Re:Artischocken - Rezepte

agathe » Antwort #17 am:

martina das rezept für risotto alla primavera kenn ich nicht; magst es einstellen?
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Artischocken - Rezepte

martina 2 » Antwort #18 am:

Na klar. Ich mach aber der Ordnung halber einen neuen Thread, vielleicht gibts ja noch andere, die gute Risottorezepte haben bzw. kennenlernen möchten :D
Schöne Grüße aus Wien!
Luna

Re:Artischocken - Rezepte: Artischocken Füllung für Ravioli

Luna » Antwort #19 am:

12 Frühlingsartischocken, geputzt und geviertelt 1 Schalotte, geschält und gehackt 1 Knoblauchzehe, geschält und gehackt 1 Esslöffel Olivenöl, 0,5 dl Weisswein 2,5 dl Rahm 200 g Schafmilchricotta 75 g Mie de pain (zerriebenes frisches Weissbrot ohne Rinde)2 Eier 3 Esslöffel Petersilie, gehackt Salz, Pfeffer, Muskatnuss Die Artischocken-Viertel blanchieren und in Eiswasser abschrecken, für die Garnitur 16 Stücke beiseite legen. Die restlichen Artischockenstücke fein hacken und mit den Schalotten und dem Knoblauch, in Olivenöl andünsten Alles mit dem Weisswein ablöschen und mit dem Rahm aufgiessen. Anschliessend das Ganze weich dünsten, mixen und die Masse abkühlen lassen. Den Rictotta das mie de pain, die Eier und die Petersilie unter die Masse rühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken Artischocken-Ravioli serviere ich mit einem Zitronenschaum aus:1 Schalotte, geschält und gehackt ,1 Esslöffel Butter, 2,5 dl Gemüsefond, 2,5 dl Rahm, Saft und geriebene Schale einer ungespritzten Zitrone, Salz, Pfeffer
Antworten