News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 345136 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #135 am:

und weiß. Stammen beide aus einer Absaat von knorbs, von weißen Pflanzen ;)
Dateianhänge
DSCN0083_1396.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

ebbie » Antwort #136 am:

Jetzt schon?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Schattenstauden ab 2016

RosaRot » Antwort #137 am:

Ach, Du hast das auch :D dann bin ich ja voller Hoffnung, dass ichs übern nächsten Winter kriege.
Hast du den im BoGa gekauft dieses Jahr? Falls ja, bei wem? Mir fällt gerade ein Platz ein, wo es sich vermutlich behaupten würde.
Viele Grüße von
RosaRot
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #138 am:

Ach, Du hast das auch :D dann bin ich ja voller Hoffnung, dass ichs übern nächsten Winter kriege.
Hast du den im BoGa gekauft dieses Jahr? Falls ja, bei wem? Mir fällt gerade ein Platz ein, wo es sich vermutlich behaupten würde.
nein, ich habe ihn von einem GdS-Gartenfreund ;) der hatte allerdings auch einen Stand im BoGa.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #139 am:

Jetzt schon?
ja, Fotos sind von grade eben.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Schattenstauden ab 2016

RosaRot » Antwort #140 am:

Hast du den im BoGa gekauft dieses Jahr? Falls ja, bei wem? Mir fällt gerade ein Platz ein, wo es sich vermutlich behaupten würde.
nein, ich habe ihn von einem GdS-Gartenfreund ;) der hatte allerdings auch einen Stand im BoGa.
Ach so... dann habe ich es also nicht übersehen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Schattenstauden ab 2016

candy47 » Antwort #141 am:

Bei mir blüht jetzt auch Anemonella thalictroides Cameo
Dateianhänge
P1040158.JPG
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Schattenstauden ab 2016

candy47 » Antwort #142 am:

Und Anemonella Double Green ist dieses Jahr vom Kiekeberg in meinen Garten eingezogen
Dateianhänge
P1040175.JPG
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Schattenstauden ab 2016

pumpot » Antwort #143 am:

Ist zwar blos Sauerklee, aber dieses pink... :P Der darf das.
Dateianhänge
071.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Schattenstauden ab 2016

Junebug » Antwort #144 am:

Klasse Pink!Gerade erst zugelaufen ist mir Anemonella th. 'Amelia'. Sehr durchlässig soll ich sie setzen, riet man mir, gern auch in den Topf. Die sind schon recht schneckengefährdet, oder? Bild
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Schattenstauden ab 2016

Kleines Käferchen » Antwort #145 am:

Klasse Pink!Gerade erst zugelaufen ist mir Anemonella th. 'Amelia'. Sehr durchlässig soll ich sie setzen, riet man mir, gern auch in den Topf. Die sind schon recht schneckengefährdet, oder? Bild
Ich bin wirklich kein Fachmann.... Aber bei mir haben die Schnecken bis jetzt die Anemonellas noch nie angefressen - und die Biester sind ansonsten wirklich "fleißig" >:(Ich habe sie ganz normal im Schattenbeet unter großen Laubbäumen, und sie kommen jedes Jahr ganz zuverlässig :)
Dateianhänge
380831461498567725.jpg
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Schattenstauden ab 2016

Kleines Käferchen » Antwort #146 am:

Anemonella 'Shoaf's Double Pink'
Dateianhänge
381281461498591932.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Schattenstauden ab 2016

lerchenzorn » Antwort #147 am:

Tolle Pflanzen, Käferchen. Schnecken müssen sehr verschiedene Gewohnheiten haben - regional oder individuell. ???Anemonella gehörte hier zu den Pflanzen, die man nach langem Warten erst sah, wenn man mit der Nase am Bodenkurz vor den umschleimten Stümmelchen der Austriebe hing. Ich hab´s dann gelassen mit denen.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Schattenstauden ab 2016

Danilo » Antwort #148 am:

In der Tat scheinen die Gewohnheiten verschieden, hier bleiben Anemonella völlig unbehelligt, obwohl die Schnecken hier derart zahlreich sind, daß sie etablierte Ligularien und Polygonatum völlig am Austrieb hindern und ganzen Scharen von Corydalis die Kronblätter binnen einer Nacht vollständig abfressen.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Schattenstauden ab 2016

Norna » Antwort #149 am:

Tolle Pflanzen, Käferchen. Schnecken müssen sehr verschiedene Gewohnheiten haben - regional oder individuell. ???Anemonella gehörte hier zu den Pflanzen, die man nach langem Warten erst sah, wenn man mit der Nase am Bodenkurz vor den umschleimten Stümmelchen der Austriebe hing. Ich hab´s dann gelassen mit denen.
So ging es mir auch; schade, es sind so hübsche Geschöpfe.
Antworten