News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 159994 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
@ lord waldemoor: Pink Elf ist bei mir nicht so empfindlich, steht trocken, sonnig und im Lehm. Wächst zwar nicht allzu schnell aber doch kontinuierlich zu einem schönen Horst heran, mit vielen Blüten
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Das klingt gut- vielleicht sollte ich der noch ein bißchen Lehm gönnen zum sonst eher sandigen Boden. Trocken ist nun gar kein Problem...@ lord waldemoor: Pink Elf ist bei mir nicht so empfindlich, steht trocken, sonnig und im Lehm. Wächst zwar nicht allzu schnell aber doch kontinuierlich zu einem schönen Horst heran, mit vielen Blüten
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
dankejutta stehts bei dir kalkfreieine elfe habe ich noch, aber eine genommen wo kein schild drann war, vlt ruf ich dort mal an wie sie heisstkleine blüten und sicher langsamer wachser weil die pflanze hat nur 1 triebversuche ein bild zumachen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Epimediumsämlinge werden hier meist so kleine Geschöpfe mit kugeligen Blüten in weiß oder rosa.Wie dieser hier, ich mag sie.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
lord waldemoor: mein Boden ist neutral, keinesfalls sauer.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Haben eure Epis die frostperiode überstanden?Bei uns war es nicht so kalt wie angekündigt und ich konnte keine Schäden entdecken...Lg Siri
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
und ein namenloses Gelbes aus dem aufgelösten Garten von Agarökonom - das ist sehr kräftig und die Blüten kommen jetzt langsam durch. die anderen beiden sind erst in diesem Frühling gepflanzt. Das Gelbe wird bei mir jetzt zum ersten Mal blühen - also Vorfreude.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Bislang bin ich zum einen mit Epis noch nicht sooo toll ausgestattet und zum anderen sind fast alle blühtechnisch dieses Jahr mehr als zurückhaltend. Ich sollte wohl nicht so oft das düngen vergessen. Diese beiden geben dennoch ihr bestes - man möge mir die unscharfen Handybilder verzeihen:Creamsickle - fast ausgeblüht, war aber feste dabei
und klein aber absolut unschlagbar: Epiphyllum grandiflorum 'Nanum' - besteht eigentlich nur aus bislang noch knospigen Blütentrieben: 


Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Einige Epimedium haben die letzten Nächte hier sicher im Stall verbracht. Epimedium acuminatum 'Myriad Years' habe ich im Beet versucht abzudecken. Ein paar Blütentriebe blieben heil.