News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 940077 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #2265 am:

Hier ist es trocken und so sind die G. robertianum in meinem Garten meistens rot. Wo sie stören entferne ich sie, wo nicht bleiben sie und geben Farbe. Und so ein richtig üppiges Exemplar sieht ja auch sehr schön aus- eine Besucherin hier hat es mal sehr bewundert im Garten...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #2266 am:

Geranium robertianum wächst bei mir im Sand-Schotter-Gemisch der Schuppeneinfahrt tiefschattig bis fast in den Schuppen hinein, das Laub ist klasse - wär nur die Blüte nicht rosa :P Ich muss mir mal das weißblütige besorgen ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #2267 am:

Hallo !Ich habe das weiße und liebe es sehr, es taucht zwar an allen möglichen und unmöglichen Stellen auf, aber ist ja so leicht zu jäten und umzusetzen, dass das kein Problem ist. Nur Samen ernten finde ich bei Geranium eine Strafarbeit ::)Viele GrüßeAnubiasRosa und Pink sind furchtbare Farben ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #2268 am:

Rosa und Pink sind schön! ;)Das weiße macht bei mir einen Teppich an manchen Stellen und hat jetzt die Hosta-Austriebe vor der Kälte geschützt...sehr praktisch.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #2269 am:

Und jetzt freu ich mich tatsächlich über mein kleines Geranium.Sowas. ::)Ihr seid schuld.Ich bin gespannt auf die Blüte.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #2270 am:

Es hat nicht zufällig hier jemand Samen von der G. robertianum 'alba'-Form gesammelt?? 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #2271 am:

Nö, wozu? ;D Aber ich habe jede Menge Sämlinge.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das?

Anubias » Antwort #2272 am:

Ich hab vor zig Jahren von der GdS mal im Samentausch drei Körner bekommen und fand das damals ausgesprochen geizig - jetzt weiß ich es besser ::)Ich kann ja mal versuchen, eine komplette abgeblühte Pflanze zu trocknen, vielleicht fliegt dann was in die Papiertüte...Viele GrüßeAnubias
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #2273 am:

Aber ich habe jede Menge Sämlinge.
*hust* :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #2274 am:

;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #2275 am:

Es hat nicht zufällig hier jemand Samen von der G. robertianum 'alba'-Form gesammelt?? 8)
Nee, wozu? Brauchst ein Pflänzchen???
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #2276 am:

Naja, ich dachte, dass sich Samen einfacher verschicken lässt - erstaunlich, dass es so schwierig ist, welche einzufangen :o Nun, würd es schon schöner finden, wenn ich meinen rosa Rasen so nach und nach gegen einen weißewn austauschen könnte ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2277 am:

Der weiße Stinker steht hier auf der Freundschaftsinsel in einer kleinen Ecke, wird aber leider nicht (mehr?) gepflegt, sondern als Unkraut verkannt.Ob ich es den Leuten dort mal sage, dass sie was Gutes haben?Im Parkrasen habe ich letztens die Verwandtschaft, Erodium cicutarium in weiß gesehen, spontan zwischen den rosafarbenenNormalos.Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was ist das?

zwerggarten » Antwort #2278 am:

... Erodium cicutarium in weiß gesehen ...[/img]
:Dernte! 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #2279 am:

Ich habe keinen blassen Schimmer, was ich da gepflanzt haben könnte, finde auch kein Etikett. :-\
Dateianhänge
2016-04-28 UGO.jpg
Antworten