News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen in Brennnesseln (Gelesen 3741 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Rosen in Brennnesseln

Waldmeisterin » Antwort #15 am:

Nachdem die Rosen ausgegraben waren, habe ich die Fläche regelmäßig gemäht, da waren die Brennesseln ziemlich schnell verschwunden.Jetzt ist an dieser Stelle ein Blumenbeet und plötzlich tauchen Brennesselnester hier und da wieder auf. Da geh ich regelmäßig mit dem Sauzahn durch, damit erwischt man die Biester ganz gut.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Rosen in Brennnesseln

Gänselieschen » Antwort #16 am:

Rosen sind Tiefwurzler - Brennnesseln Flachwurzler - insofern dürfte das erstmal überhaupt kein Problem sein. Brennnesseln zeigen Stickstoff an - d.h. die Rosen bekommen auch genug Nährstoffe dort. Wenn es niedrige Rosen sind, die überwuchert werden, fehlt Licht - da würde es aber auch reichen, wenn die Brennnesseln einfach immer mal an den längsten Trieben gekürzt würden, oder zumindest dann vor der Blüte. Rosen, die höher werden, unten ggf. sogar bissel kahl sind, könnten durch Brennnesseln sogar gewinnen - aus meiner Sicht
Antworten