News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 376470 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1335 am:

Frisch aus dem Wasserhahn geht nur aus einem Wasserglas ::) Ansonsten muß es abstehen, lange abstehen....
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #1336 am:

Frisch aus dem Wasserhahn geht nur aus einem Wasserglas ::) Ansonsten muß es abstehen, lange abstehen....
Frisch aus dem Wasserhahn geht nur aus einem meinem Wasserglas :D dann gehts ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1337 am:

NEMI, genau, aus meinem Wasserglas hier auch. Ich wollte es nur nicht so deutlich schreiben 8)Und wenn das Köpfle auch fast nicht reingeht, es wird draus getrunken *lach*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #1338 am:

Nee, Wasser ist der Liese zu mager, aber wenn der Dosi sich seine Kaffee-Verdünnungs-Milch in seinen Pott giesst, das bewegt die Katz. Und in den Pott passt auch der ganze Katzenkopf, leider.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #1339 am:

Habe ich noch nicht probiert, aber in meine Kaffeetasse will er auch immer reinkrauchen - wird nicht geduldet. Der Kerl bekommt eigentlich nie was zugesteckt - nur am Futterplatz. Meine Katzen betteln alle beide nicht und hüpfen auch nicht auf Tische oder Arbeitsplatten - ohne Dressur, sondern weil sie garnicht wissen, was es da alles gibt ;DSie fressen immer noch recht wenig - keine Ahnung, warum. Vielleicht füttert doch noch wer im Umkreis. Dann gleicht sich das mit Nachbars Bruno wieder aus. Ich verfüttere täglich einen knappen Maßbecher (von IAMS) Trockenfutter und eine - ich wiederhole EINE - 100g Tüte Nassfutter. Die teile ich abends auf beide Katzen auf. Das Trockenfutter gibt es morgens. Das erscheint mir verdammt wenig. Jacko fängt sicher draußen, aber Mori eher nicht, die ist meist drin. Ich glaub auch nicht, dass sie draußen fremdgeht.Also der alte Becher ist von IAMS, das gibt es wohl nicht mehr - das Futter ist, oh Gott, wie heißt das Zeug, von Ross...ann, die Tüten sind Grün-Metallic, ich kaufe sensitiv, weil Jacko als junger Kater ständig ..pfiff hatte....
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #1340 am:

Das ist aber wirklich wenig und dafür sehen sie richtig wohlgenährt aus. Die haben bestimmt eine zweite Quelle. Da bekommt ja unsere Liese mehr und was das derzeit für ein Hungerhaken ist, weisst Du ja.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1341 am:

GÄNSELIESCHEN, bei dieser Futtermenge würden meine Buben nachts mit Messer und Gabel über mich herfallen *g*Allerdings lassen sie eher mal das Trockenfutter stehen, Naßfutter mögen sie lieber. Momentan ist Paté mal wieder in. ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #1342 am:

Meine lassen sogar von dem bischen Nassfutter noch übrig. Das bekommt morgens Bruno dann. Ich verstehe es auch nicht - ich wüsste niemanden von den paar Leuten hier, denen ich zutrau, fremde Katten durchzufüttern. Zumal ja Mori wirklich nicht woanders hingeht. Aber mal bissel rumfragen könnte ich ja trotzdem. Wenn, dann muss das ganz nah sein - die gehen beide nicht weit.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #1343 am:

das will ich aber meinen...das ist schon etwas wenigvielleicht mögen sie auch einfach das Futter nicht gernhier gibt es zwei Dosen à 400 g von Carny, Feringa oder Bozita, dazu Trockenfutter, immer mal was anderes. Jetzt hatten wir Felix. Das wird regelrecht inhaliert ;D. Katzenmilch wird auch immer mal wieder gern genommen. Da gibt es aber höchstens eine Packung für alle drei pro Tag. Dazu Wasser, wobei das eher alt wird. Der Teich ist ja nicht weit ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1344 am:

Meine essen zwei Dosen à 400 gr am Tag leer. Derzeit in ist Coshida (Lidl) bzw. Cat's von Norma oder auch mal Felix, aber da bittschön nur das mit Forelle und falls ich es erwische das mit Spinat.Seit ein paar Tagen ist Paté mal wieder in.Dazu gibt es Trockenfutter von Purina One Sterlitcat, aber nur das und immer mal dazwischen die Käseleckerlis. Die hatte Norma momentan für 3 Döschen im Dreierpack für 1,99. Was hab ich da zugeschlagen *g*Mini ißt morgens und abends je eine halbe Dose, derzeit auch Paté und ebenfalls das gleiche Trockenfutter. Thommy mag nur Trockenfutter. Käseleckerchen kriegen beide. Igel essen Trockenfutter und Reste vom Naßfutter. Die Maus auch.Was gut zwischendurch ankommt sind die Tütchen, egal ob von Felix, Cat's oder Coshida.Und Mini und Thommy lieben ihre verdünnte Kondenzmilch... Da gibt es morgens, nachmittags und nachts immer mal ein frisches Schüsselchen.Sagt hier jemand, dass sie verwöhnt sind?Hatte ich schon gesagt, dass sie Käsetaschen oder Käsekuchen lieben. Und die kleinen Windbeutelchen aus der Tiefkühltruhe sind sehr, sehr beliebt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

erhama » Antwort #1345 am:

Babs, ich kanns nur immer wieder sagen: im nächsten Leben werd ich Katz bei Dir.Meine Gratulation auch an die Nemi-Bande, dass alle zusammen die schwere Zeit fürs Karlchen so gut miteinander durchgestanden haben. Was wird der sich freuen, wenn er wieder mit den anderen spielen darf! :D :D :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #1346 am:

Ich habe gestern Abend zu dem Beutelchen Nassfutter nochmal Trockenfutter - es ist also auch Purina One - gegeben. Heute früh waren beide Näpfe leer. Geht doch. Die mögen das Futter schon lange nicht mehr - aber ich dachte eben, wenn sie Hunger haben, werden sie schon fressen. Es waren die Tüten von Kitekat. Nun sind sie auch endlich alle, neu da stehen tut jetzt Felix. Ich will unbedingt bei Nassfutter abends bleiben, damit ich mal die Chance habe, auch ne Tablette unterzubringen, wenn es mal sein müsste...Bruno war gestern Abend da und heute früh auch wieder. Er hat auch alles aufgefressen - Futterreste will ich abends nicht stehen haben, wegen dem Waschbären. ::)Mal sehen, was sie heute Abend zum Felix-Nassfutter sagen. Dann wird eine Schüssel mit Trockenfutter auf Vorrat gefüllt für Sonnabend früh und noch zweimal programmiert für's WE. Wenn ich die beiden Schalen voll mache, dann reicht es auch bis Montag. Da ist mehr drin, als ihre normale Menge. Meist ist immer noch ein Rest da, wenn ich das so mache. Früher habe ich nur den Behälter, wo das Futter nachrutscht gefüllt - vielleicht geht das jetzt auch wieder. Eine Zeitlang ging es nicht - als Louis auch noch da war. Es wurde einfach nur noch gefressen und es reichte dennoch nicht lange. Ich glaube dieser Futterspender und der Wasserspender, die waren mal von Amway - hat mir ne Freundin geschenkt, als sie ihren Kater verlor....
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1347 am:

GÄNSELIESCHEN, mußt Du schon wieder übers Wochenende Deine Kinder alleine lassen. Und der arme Bruno sitzt dann vor der geschlossenen Türe und weint.Vorhin kam Dönerle an. Erst bekam ich einen ganz nassen, zärtlichen Bussi, dann drehte er mir den Popo zu. Ich habe ihn genau an der Schwanzwurzel oben gekrabbelt und was soll ich sagen? Dönerle kriegte Telleraugen und sein Schwanz wurde ganz dick und stand senkrecht nach oben....Kater sind eben auch nur Männer! 8)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #1348 am:

Seit Lieschen weiss, dass ihre reste der Igel kriegt, futtert sie wieder etwas mehr. Sie hats ja nicht geglaubt, bis sie mal aus respektvoller Entfernung zusehen durfte.@Barbara: Also weisst Du!!!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1349 am:

PAULCHEN, ist was? *unschuldig guck*...aber recht hab ich schon, gell?Frag mal Frau Spatenpaulchen *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten