
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 630587 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten IV - 2016
'Europa' habe ich in der Aufzählung vergessen! Wie konnte das nur passieren?
;)

Re: Phloxgarten IV - 2016
Wie alt ist denn das Foto von 'Aida'? Die Blätter schauen ja mal gerade nicht so gesund aus 

Re: Phloxgarten IV - 2016
Aus den 50er-Jahren, wie diese Zusammenstellung auch:
Leider ist die Wiedergabe solcher Abbildungen nach Scannen oder Fotografieren nicht ideal.
'Aida' wird auch im Buch von Ekaterina Chartschenko gezeigt - schaut bitte hier, Foto eins.@blommorvan, es ist nur ein Versuch.


Re: Phloxgarten IV - 2016
Das sollte keine Kritik oder Herabwürdigung Deiner Arbeit sein.Danke, dass Du Dir immer solche Mühe machst. 

Re: Phloxgarten IV - 2016
Ach was. Es ist halt problematisch und dazu ärgerlich, wenn viele falsche Sorten wider besseres Wissen verkauft werden. Die Erinnerungen sind oft naturgemäß nicht mehr deutlich - wen soll man also fragen?
Ein Glücksfall, wenn man alte Fotos oder Dias anschauen und somit Vergleiche anstellen kann.

Re: Phloxgarten IV - 2016
@Noodie, toll!
Danke!!! Hast Du 'Aida' bei Dir einmal mit 'Kirchenfürst' verglichen, was Höhe und Blütezeit betrifft?

Re: Phloxgarten IV - 2016
Auf den von Dir gezeigten, alten Abbildungen wirkt ´Aida´deutlich dunkler und bläulicher als der Klon, der vor 30 Jahren unter diesem Namen in Umlauf war. Leider nur ein "Erinnerungsbild", im Sommer kann ich aber bei Bedarf Fotos bei einer Gartenfreundin machen, die ihn schon sehr lange hat.Ein Glücksfall, wenn man alte Fotos oder Dias anschauen und somit Vergleiche anstellen kann.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Kirchenfürst:@Noodie, toll!Danke!!! Hast Du 'Aida' bei Dir einmal mit 'Kirchenfürst' verglichen, was Höhe und Blütezeit betrifft?

Re: Phloxgarten IV - 2016
Sehr gern, Norna - das wäre hilfreich. Danke!Was die Bilder betrifft, so bin ich auch nicht glücklich: Der veränderte Farbton -genau so, wie Du es beschreibst- entsteht durch das Scannen. Die "Originale" sehen deutlich frischer aus. Hoffentlich erhält man aber trotzdem einen Eindruck, der über die Vorstellungskraft anhand von Beschreibungen hinausgeht und die Farbe etwas nachsichtig behandelt.Auf den von Dir gezeigten, alten Abbildungen wirkt ´Aida´deutlich dunkler und bläulicher als der Klon, der vor 30 Jahren unter diesem Namen in Umlauf war. Leider nur ein "Erinnerungsbild", im Sommer kann ich aber bei Bedarf Fotos bei einer Gartenfreundin machen, die ihn schon sehr lange hat.


Re: Phloxgarten IV - 2016
Das ist Sommer.




