News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dead heading - Kopf ab ! (Gelesen 1791 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Dead heading - Kopf ab !

realp »

Bei Narzissen soll man ja nach der Blüte die Köpfe entfernen um Samenbildung zu verhindern. Alle Kraft soll zurück in die Zwiebel fliessen. Bei welchen Zwiebelgewächen empfiehlt sich das ebenfalls?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dead heading - Kopf ab !

Wühlmaus » Antwort #1 am:

Beim Bärlauch um den Ausbreitungsdrang zu zügeln :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Dead heading - Kopf ab !

lord waldemoor » Antwort #2 am:

von dem esse ich ohnehin die blüten, da bleiben wenig übertulpen habe ich schon die meisten geköpft
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Dead heading - Kopf ab !

realp » Antwort #3 am:

Tulpen nur köpfen oder den ganzen Blütenstengel bis runter entfernen?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35581
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dead heading - Kopf ab !

Staudo » Antwort #4 am:

... soll man...
Was so begründet wird, ignoriere ich schon mal komplett. Etwas Dünger bewirkt größere Wunder als stundenlange Schnippelei. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Dead heading - Kopf ab !

realp » Antwort #5 am:

Kann ich gar nicht verstehen. Man hat doch sonst nichts im Garten zu tun.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Dead heading - Kopf ab !

lord waldemoor » Antwort #6 am:

ich köpfe sie nur mit den fingern, weils soooo schön knackt,lass mich auch mal kindisch sein ;)bei mir gibts keine salze, wozu habe ich mist und brennnesseln im überflussups du schreibst eh von dünger nicht von blaukornoh der regen prasselt grad wieder aufs dachflächenfenster, das passt fürs neugepflanzte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dead heading - Kopf ab !

Wühlmaus » Antwort #7 am:

Die Art, wie Tulpen verblühen finde ich immer sehr schön. Und so dürfen sie in Würde gehen. Narzissen werden einfach nur unansehnlich und so werden die Samenstände im Vorübergehen entfernt 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Dead heading - Kopf ab !

mickeymuc » Antwort #8 am:

Kaiserkronen und Lilien köpfe ich immer - die Entwicklung so großer Samenstände muss doch eine Menge Energie verbrauchen.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Henki

Re: Dead heading - Kopf ab !

Henki » Antwort #9 am:

... soll man...
Was so begründet wird, ignoriere ich schon mal komplett. Etwas Dünger bewirkt größere Wunder als stundenlange Schnippelei. ;)
Bei den letztjährigen offenen Gärten musste ich mir (er)mahnende Worte meiner ehemaligen Schulgarten-Lehrerin anhören, als sie die nicht entfernten Samenstände an den Tulpen entdeckte. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Dead heading - Kopf ab !

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Ich habe auch mal gehört, dass da ne Menge Kraft reingeht - Dünger haben die Zwiebeln ja schon viel früher bekommen - den verballern sie dann für die Samen - also soweit möglich, mache ich die Samenstände ab, oder schneide auch mal paar Tulpen für die Vase :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32240
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Dead heading - Kopf ab !

oile » Antwort #11 am:

Ich vermute eine dieser Legenden, die sich über Generationen hinweg hartnäckig im kollektiven Gedächtnis festkrallen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Dead heading - Kopf ab !

RosaRot » Antwort #12 am:

Bei mir rollen keine Köpfe. Kinderchen sind erwünscht, auch von Tulpen usw... ;)Dafür gibt's im Frühjahr eben mal Blau...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Dead heading - Kopf ab !

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Hm - die verbrauchen also keine Kraft für diese dicken Samenkapseln - kaum vorstellbar :o
Isatis blau
Beiträge: 2327
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Dead heading - Kopf ab !

Isatis blau » Antwort #14 am:

Narzissen köpfe ich inzwischen, weil Sämlinge auftauchen die teilweise schön sind, teilweise grausam. Da gibt es kleine gelbe Blüten, das sehr straffe hässliche Laub auch noch höher als die Blüten :-X.Bei Tulpen habe ich auch den Verdacht, dass viele orangerote durch Versamen entstanden sind.
Antworten