News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dead heading - Kopf ab ! (Gelesen 1776 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Dead heading - Kopf ab !
Ich habe heuer schon viele orange-gelbe Tulpen gesehen, in verschiedenen Gärten, und glaube da eher an "Natürliche Auslese" - denn die sehen sehr verdächtig "gleich" aus. Bei der Nachkommenschaft von Hybridtulpen wäre stattdessen ein interessanter Mischmasch zu erwarten.Bei den Narzissen lehne ich mich aus dem Fenster und erkläre Vorteile von dem "dead heading" glattweg für nen Mythos, bei DEM lütten Knöpfken, was da ausgebildet wird und oft nur ein paar einzelne Samenkügelchen enthält. Bei den Tulpen bin'sch mir nicht sicher; da wachsen teils doch recht stattliche Kapseln mit zig Samen-"Scheibchen" drin heran. M.W. werden die Tulpen auf den Niederländischen Feldern zwecks Zwiebel-Produktion allesamt "geköpft" aber erst nach der Blüte - so kann man noch die Sorten-Echtheit überprüfen.
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re: Dead heading - Kopf ab !
Habe erst kürzlich gelesen, daß ein Zwiebelgewächs mit Samenstand erst später in Sommerruhe geht als eins ohne und seinen Mehrbedarf an Nährstoffen so ausgleicht. Deshalb hat die geköpfte Pflanze keinen wirklichen Vorteil. Letztlich hätte die Natur ja auch ein doofes Modell entworfen, wenn die Samenvermehrung die Pflanze ernstlich schwächen würde.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Dead heading - Kopf ab !
Für mich eine:Evolutions bedingte, nachvollziehbare Tatsache /Variante.Den bei ernstlicher Schwächung wären sie sonst ausgestorben.Habe die letzten zwei Jahre das so gehandhabt, 50/50. Ab/Dran lassen.Ich als Laie habe keine Unterschied in der optischen Vitalität festgestellt.Die welche nicht geköpft wurden, haben in der Tendenz mehr Neupflanzen hervorgebracht.Boden Lehmig, gut versorgt mit Kompost und Hornspänen im Frühjahr.Tulpen/KrokuseGruss NatternkopfLetztlich hätte die Natur ja auch ein doofes Modell entworfen, wenn die Samenvermehrung die Pflanze ernstlich schwächen würde.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Dead heading - Kopf ab !
Das ist eine tolle Erklärung - danke!Habe erst kürzlich gelesen, daß ein Zwiebelgewächs mit Samenstand erst später in Sommerruhe geht als eins ohne und seinen Mehrbedarf an Nährstoffen so ausgleicht. Deshalb hat die geköpfte Pflanze keinen wirklichen Vorteil. Letztlich hätte die Natur ja auch ein doofes Modell entworfen, wenn die Samenvermehrung die Pflanze ernstlich schwächen würde.
Re: Dead heading - Kopf ab !
wär aber fast ein Argument fürs Köpfen. Tulpen nach dem Abblühen schneller wegräumen können...