News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
neo
neo »
Antwort #90 am: 9. Apr 2016, 10:19
oder mit meinen Alternativ-Plänen weitermachen.
Alternativ erstmal stehen lassen.
(Zum Ausgraben war`s eine arge Picklerei...
)
Henki
Henki »
Antwort #91 am: 19. Apr 2016, 19:48
Ein Neuzugang, der mich schwer begeistert - Luzula sylvatica 'Taggarts Cream'.
Dateianhänge
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #92 am: 19. Apr 2016, 21:17
die schaut ja richtig crazy illuminiert aus
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Henki
Henki »
Antwort #93 am: 4. Mai 2016, 20:30
In der Sonne leuchtet's regelrecht.
Dateianhänge
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #94 am: 4. Mai 2016, 20:37
:DLetztes Jahr habe ich Miscanthus sinensis 'Dronning Ingrid' gepflanzt, in Lehm.Da rührt sich nichts...Gibt es noch Hoffnung?
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki
Henki »
Antwort #95 am: 4. Mai 2016, 20:39
'Dronning Ingrid' treibt hier im Moment nur sehr zögerlich aus. Aber du bist uns ja immer ein Stück voraus? Hast du im Herbst gepflanzt?
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #96 am: 4. Mai 2016, 20:43
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut.Ich hatte sie schon 2014 gepflanzt, sie war letztes Jahr nicht gerade üppig gewachsen...Und in diesem Jahr sind wir nicht unbedingt früher dran (Koblenz Stadt ist deutlich weiter)
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Krokosmian
Beiträge: 14502 Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:
Mittlerer Neckar
Krokosmian »
Antwort #97 am: 4. Mai 2016, 21:01
Hier scheinen Miscanthus und auch Panicum nicht wirklich toll über den (Nicht)Winter gekommen zu sein. Ausfälle gibt es keine, aber die Pflanzen treiben insgesamt eher dünn aus und das in kleinerem Umfang wie sie im Herbst hatten. Vielleicht haben sie keinen Abschluss gefunden oder es ist eine Nachwirkung der Trockenheit. Oder es gibt sich noch, besonders wenn sie Futter bekommen...
Staudo
Beiträge: 35555 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #98 am: 4. Mai 2016, 21:23
Wartet mal die ersten warmen Tage ab.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #99 am: 4. Mai 2016, 21:25
Meins zeigt aber wirklich noch gar kein Leben, auch keinen winzigen Trieb...
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki
Henki »
Antwort #100 am: 12. Mai 2016, 21:33
troll, hieß das Molinia jetzt wirklich 'Heinrichs Dauerstrahl'?
Dateianhänge
Kenobi †
Beiträge: 976 Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:
Oberpfalz, WHZ 6b
Kenobi † »
Antwort #101 am: 12. Mai 2016, 21:43
'Heinrichs Dauerstrahl'?
Ich dachte, die Perversitäten beschränken sich auf Schneeglöckchen?
ach nein, da gibts auch ja auch noch die Tall Tails...
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #102 am: 12. Mai 2016, 22:20
troll, hieß das Molinia jetzt wirklich 'Heinrichs Dauerstrahl'?
Zumindest gibt es diese Sorte bei Sarastro...
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki
Henki »
Antwort #103 am: 17. Mai 2016, 22:21
Noch ein Gras, das mich begeistert - Deschampsia 'Northern Lights'.
Dateianhänge
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530 Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Mrs.Alchemilla »
Antwort #104 am: 18. Mai 2016, 06:08
Das sieht auch schön aus - gerne mal zum späteren Zeitpunkt noch mal zeigen. :DGehört das auch in die versamende Kategorie oder zu den wenigen sterilen?
Lieben Gruß Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)