News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 272148 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Hall » Antwort #675 am:

;)"Green Fingers"
Dateianhänge
IMG_0015.JPG
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Crambe » Antwort #676 am:

Das müsste 'Hannah Gubbay' sein. Ein wirkich dunkles Blau! :D
Dateianhänge
IMG_7189.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

*Falk* » Antwort #677 am:

Anemone nemorosa 'Bracteata Pleniflora' - ansonsten sind die letztes Jahr neu in den Garten gekommenenAnemonen erst einmal in Deckung gegangen. Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #678 am:

meine Bracteata Pleniflora haben dieses Jahr mit der Blüte ausgesetzt und nur einen großen Teppich grünen Laubes fabriziert. Crambe, deine 'Hannah Gubbay' ist super schön blau! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

zwerggarten » Antwort #679 am:

... Crambe, deine 'Hannah Gubbay' ist super schön blau! :D
in der tat – *gier*🦄
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Irm » Antwort #680 am:

Ich habe eine rote entdeckt, die ich vorletzten Herbst mitbestellt habe. Kommt aus Schweden, den Namen habe ich aber nicht parat.
Dateianhänge
DSCN0088_1397.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Henki » Antwort #681 am:

'Vestal' blüht jetzt. Aber auch nur die, die im Topf kaufte. Die lose gepflanzten Knollen blieben aus. Einen deutlichen Unterschied zu 'Alba Plena', die ich kürzlich kaufte, kann ich nicht erkennen. Beide blühen eher spät.
Dateianhänge
2016-05-02 Anemone nemorosa 'Vestal'.jpg
Henki

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Henki » Antwort #682 am:

'Lehna' blüht recht lang.
Dateianhänge
2016-05-02 Anemone nemorosa 'Lehna'.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #683 am:

'Blue Eyes' blüht immer noch.BildIm Alter hat sie eine seltsame Blütenfarbe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #684 am:

die sieht besser aus
BildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Henki » Antwort #685 am:

Sonnenbrille aufsetzen!
Dateianhänge
2016-05-05 Anemone nemorosa 'Blue Eyes'.jpg
Henki

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Henki » Antwort #686 am:

Diese bekam ich als 'Green Dragon'.
Dateianhänge
2016-05-08 Anemone nemorosa 'Green Dragon'.jpg
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Dicentra » Antwort #687 am:

Könnt Ihr mir beim Identifizieren helfen, bitte? Ich hatte mal ein rosafarbenes gekauft, das wurde von Campanula erstickt, und jetzt ist es mit zwei Blüten wieder da- was mich freut.
'Lehna' ? ;)
Nein, glaube ich nicht, 'Lehna' sieht völlig anders aus. Die ist eher bräunlich statt rosa. Gudas rosa Puschelanemone ist aber auch namenlos eine Schönheit.
Dateianhänge
anemone_nemorosa_lehna_2016-04-17_283.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Dicentra » Antwort #688 am:

Der 'Abendhimmel' ist auch nett. Überhaupt sind die Frühjahrsanemonen diesmal so richtig schön geworden und haben endlich einen deutlichen Zuwachs. Nur die 'Vestal' hat diesmal nicht geblüht, irgendein Tier hatte jede einzelne Knospe säuberlich vom Stängelchen abgeknipst und mitgenommen.
Dateianhänge
anemone_nemorosa_abendhimmel_2016-04-17_280.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35578
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Staudo » Antwort #689 am:

Ich hege den Verdacht, dass sich die blauen Typen aussäen und zumindest manche davon wieder blau blühen. Hat das noch wer beobachtet?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten