News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hallo caro,nach dem Absterben des Krautes einfach dicht an dicht in den Garten stellen und 15-20 cm mit Erde bedecken.Herzl.Grußnetrag1
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
@caro,warum denn im topf überwintern?markier doch die pflanzen einfach mit stäbchen, oder laß von jeder einen trieb stehen. ansonsten würd ich es machen, wie brennessels gemüsebuch schreibt. grabgabel ist ganz wichtig anstatt spaten.und beim verpflanzen abstand und pflanztiefe nach deiner/meiner spargelbroschüre.
dann müßtest du sie ja den ganzen sommer in töpfen pflegen und dauernd darauf achten, daß sie nicht austrocknen. außerdem entwickeln die ein großes wurzelgeflecht, das sich in töpfen sicher nicht wohlfühlen würde, sondern eher klein bleiben und damit die pflanzen im nächstes jahr nachteilig beeinflussen würde.ich hab eben nochmal in einem heftchen nachgeschaut. darin steht das gleiche wie in brennessels knaur-gemüsebuch-zitat. das ist sicher das beste.
Meine Spargel habe ich aus Samen gezogen und es ging problemlos. Ich habe alle Samen in einem Topf ausgesät und dann, als sie gekeimt waren, vorsichtig pikiert und in 10er Töpfe eingepflanzt. Wenn man sie nicht in die pralle Sonne stellt, hat man auch keinen so grossen Stress mit dem giessen. Über den Sommer wurden sie reichlich gedüngt und im Herbst ausgepflanzt. Ab dem 3. Jahr habe ich schon ein wenig geerntet. Jetzt sind sie 6 Jahre alt und das einzige Problem sind Wühlmäuse.Wenn es diese Sorte aber zu kaufen gegeben hätte, hätte ich mir die Wartezeit auch gerne verkürzt.LG, Bea
@bea,aber warum denn überhaupt in töpfe?im freiland kann sich doch das wurzelwerk sicher besser entwickeln, zumal es ja auch eher flach, wie eine scheibe wächst.meine einjährig gekauften pflanzen hatten eine wurzel"scheibe"von sicher 30 cm durchmesser.
Jaaaa sauzahn Da wir aber ziemlich sicher eine grössere Fläche als du bewirtschaften und noch berufstätig sind, kann ich nicht dauernd Gräslein zupfen.Ich wollte mit meinem post caro zeigen, dass es nicht nur einen Weg gibt, wie man Spargel aussäen kann bzw wie man zu eigenen Pflanzen kommt.