News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April - Bilder (Gelesen 42273 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:April - Bilder

trudi » Antwort #120 am:

und noch eins
Dateianhänge
Viola6k.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:April - Bilder

knorbs » Antwort #121 am:

@matthias + maggiich kann nicht sagen, wie groß die vermehrungsrate ist...habe sie 2002 im april gefunden. letztes jahr kann ich mich nicht erinnern, dass ich welche im garten gesichtet hätte...allerdings kann das wg. meinem hausumbau schon leicht übersehen worden sein ;D . es ist ein handflächengroßer tuff. ich weiss aber noch wo ich sie gefunden habe...werde nächstes wochenende da mal hinfahren + berichten.norbert
z6b
sapere aude, incipe
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:April - Bilder

bea » Antwort #122 am:

Sind das weisse Duftveilchen?Ich habe eine spätblühende weisse Sorte, die jetzt gerade austreibt aber deren Blüten nicht duften. Davon kann ich was abgeben, hat sich ziemlich vermehrt. Genauso wie die Sorte Freckles.LG Bea
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:April - Bilder

Katrin » Antwort #123 am:

Weiße Veilchen gibt es hier auch, aber ich weiß nicht, ob es Duft- oder Hundsveilchen sind.Habe heute im Wald ein wunderbares Motiv entdeckt, niemand hätte das schöner pflanzen können und dabei ist es ganz von selbst so entstanden :o Bild(müsste ich zum Anhängen zu klein machen, die Qualität leidet jetzt schon :-\ )
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Matthias

Re:April - Bilder

Matthias » Antwort #124 am:

@norbertdas wäre schön wenn du ein weißes Veilchen für mich finden würdest, ich vermehre sie auch gut und entlasse dann wieder einige davon bei uns in die Natur, wie ich es mit vielen überzähligen Wildpflanzen schon seit einigen Jahren praktiziere.@bea, danke für dein Angebot. Bisher dachte ich das alle V. odorata duften? Aber da du geschrieben hast, weiß aber nicht duftend, habe ich etwas gegoogelt und einige Bilder und Beschreibungen zu weißen Veilche gefunden.Als ersten einen sehr interessanten Artikel über Veilchen, aus dem Jahre 1996 von Crocus/Gregor - dann ein Bild aus dem Potsdamer Land, wo die weißen Veilchen mit Viola spec. bezeichnet sind. Dann ebenfalls ein Foto mit weißen Veilchen aus dem Mostviertel ;D ??? und als letztes ein Foto vom Wildstandort in Deutschland wo weiße und blaue Veilchen nebeneinander wachsen, nur eine Laune der Natur?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:April - Bilder

knorbs » Antwort #125 am:

also weiss sind sie, das ist bewiesen ;D...aber ob's odorata sind? war grad draussen + hab mich mal flachgelegt...wenn ich kein olfaktorisches problem habe, wovon ich ausgehe, dann duften meine nicht! also doch ein hundsveilchen wie katrin schreibt???norbert
z6b
sapere aude, incipe
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:April - Bilder

Katrin » Antwort #126 am:

Ja, erscheint mir bei den hier ansässigen auch wahrscheinlicher. Aber es ist schwer zu sagen: Sie blühen alle an den gleichen Stellen, nur bilden die Hundsveilchen kleine Tuffs, was bei den duftenden Verwandten meinen Beobachtungen nach weniger oft vorkommt. Die weißen Violas, die ich kenne, sind jedenfalls alle in kleinen Gruppen gestanden. Das nächste Mal nehme ich welche mit, die waren mir bisher immer zu mini und gesehen habe ich sie schon so oft, dass ich glaubte, sie seien sowieso überall unter den blauen wachsend. Und jetzt finde ich sicher garkeine, das ist immer so ;D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Matthias

Re:April - Bilder

Matthias » Antwort #127 am:

Weiße Veilchen gibt es hier auch, aber ich weiß nicht, ob es Duft- oder Hundsveilchen sind.
Es werden wohl doch eher Hundsveilchen sein, von duftenden weißen V. odoratas habe ich auch noch nichts gelesen, bin aber noch am weitersuchen.
Habe heute im Wald ein wunderbares Motiv entdeckt, niemand hätte das schöner pflanzen können und dabei ist es ganz von selbst so entstanden :o
Sieht sehr schön aus, bei uns gibt es keine Helleboren im Wald. Was sind das für blaue Blumen? Hepatica?
(müsste ich zum Anhängen zu klein machen, die Qualität leidet jetzt schon :-\ )
94 KB bei ca. 400 x 400 Pixeln ??? wie hoch hast du die JPEG-Komprimierung eingestellt? Ich bekomme 800 x 600 mit 70-80 KB hin, bei 60% Komprimierung.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:April - Bilder

Katrin » Antwort #128 am:

Ja, sind Hepaticas 8) und Helleboren gibt es hier ganz viele, aber so hübsch zusammen sieht man sie nicht oft.Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass auf diesem Computer, auf dem ich mit dem Internet arbeite, nur ein Uraltbildprogramm ist (Adobe Photodeluxe von 1999 oder so :-X) und ich nur am Laptop mit dem neuen Photoshop arbeite. Ich könnte ihn auch hier installieren, aber bis auf wenige Bilder haut es auch mit dem Uraltdings auch hin....VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:April - Bilder

knorbs » Antwort #129 am:

also auf dieser seite sind fotos einiger veilchen...darunter auch eines weissen odorata...mich irritiert der gelbe fleck im schlund...haben meine ja auch, bei fotos von v. canina hab ich es noch nicht erkennen können.http://www.nvn-cottbus.de/jahresthemen/ ... htmnorbert
z6b
sapere aude, incipe
Matthias

Re:April - Bilder

Matthias » Antwort #130 am:

@Katrin, ich habe Ulead Photoimpact auf beiden Computern, nur zur schnellen Bildbearbeitung nutze ich IrfanView eine Art eierlegende Wollmilchsau, kostenlos - klein und es sind auch fast alle Funktionen einer großen Bildbearbeitung vorhanden.@norbert, das ist ja interessant, diese Seite kannte ich noch nicht. Dort sind ja weiße odoratas abgebildet. ??? Dann beobachte deine Veilchen mal weiter, und halte uns über das Ergebnis auf dem laufenden.
Andrea

Re:April - Bilder

Andrea » Antwort #131 am:

Viele schöne neue Fotos habt ihr gemacht, auch von mir schöne Frühlingsgrüße BildBildBild
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:April - Bilder

knorbs » Antwort #132 am:

@matthiasman weiss ja nicht, wie kompetent derjenige ist, der die bestimmung des weissen veilchens gemacht hat...evtl. ist es eben doch kein weissses odorata...ehrlich gesagt ist es mir egal...in der ecke wo die stehen sieht man sie sofort, selbst wenn sie einzeln auftauchen, während die vergleichbaren blauen erst auf dem 2. blick zu erkennen sind.die meinen machen oberirdische seitentriebe + wurzeln dann. ich meine gelesen zu haben, das v. canina das nicht macht...kann mich jetzt aber auch täuschen. vielleicht ist es das von crocus in seinem artikel erwähnte viola alba?norbert
z6b
sapere aude, incipe
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:April - Bilder

sonnenschein » Antwort #133 am:

So, hier mal eine Zusammenstellung von im Garten gerade aufgefundenen Veilchen.Wer ist das weißliche oben links wohl??
Dateianhänge
veilchenmix.jpg
veilchenmix.jpg (23.9 KiB) 98 mal betrachtet
Es wird immer wieder Frühling
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:April - Bilder

knorbs » Antwort #134 am:

@sonnenscheintäuscht das oder hat das weisse in den oberen blütenblättern nen blaustich? ansonsten tät ich sagen, es ist das, das ich auch habe...den gelben fleck (ist kein fleck ich weiss) erkennt man auch....aber welches es nun ist????????? duften deine veilchen?norbert
z6b
sapere aude, incipe
Antworten