News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulipa 2016 (Gelesen 35468 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tulipa 2016

häwimädel » Antwort #360 am:

Danke, so hatte ich mir das auch gedacht. :)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulipa 2016

enaira » Antwort #361 am:

Hm, hier sind jetzt letztes Jahr gepflanzte 'Bronze Charme' aufgeblüht. Die sehen genau so aus... :-\Vielleicht sind das nie 'Bright Gem' gewesen?Ich muss mal ältere Bilder durchforsten, ob diese Tulpen dort drauf sind...
So, ich bin fündig geworden.So sah die vermeintliche 'Bright Gem' im letzten Jahr aus... ???
Dateianhänge
Tulipa-BrightGem.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Tulipa 2016

löwenmäulchen » Antwort #362 am:

Grönland, die ich in Post Nr. 232 schon mal gezeigt hatte, ist inzwischen dunkler geworden, aber immer noch eher schrill
Dateianhänge
160501_20.JPG
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Tulipa 2016

löwenmäulchen » Antwort #363 am:

Carneval de Nice sieht wie ein leckerer Nachtisch mit Kirschsauce aus ;)
Dateianhänge
160501_28.JPG
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Tulipa 2016

löwenmäulchen » Antwort #364 am:

Rem's Favourite blüht seit Wochen, ich bin begeistert :D
Dateianhänge
160501_14.JPG
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tulipa 2016

RosaRot » Antwort #365 am:

'Aladin' blüht ebenfalls sehr lange und ist auch im verblühen schön.
Dateianhänge
IMG_8049 Aladin.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tulipa 2016

Staudo » Antwort #366 am:

Ich habe einen Schwung nach Anleitung aus der Gartenpraxis getopft und bin begeistert. Sie blühen wirklich wochenlang.
Dateianhänge
Tulpentopp 5.5.16 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tulipa 2016

RosaRot » Antwort #367 am:

Schön! :D Tröge müsste ich eigentlich auch mal mit Tulpen bepflanzen...Lässt du die Tulpen im Topf oder nimmst Du sie dann heraus, wenn sie eingezogen sind?(Wahrscheinlich steht das in dem Artikel, der mir aber nur noch vage präsent ist...)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tulipa 2016

Staudo » Antwort #368 am:

Die Zwiebeln bringen im kommenden Jahr vermutlich keine Blüte. Ich hatte mehrere Töpfe davon, das war in diesem Jahr ein schönes Mitbringsel. Im Herbst kaufe ich mir neue Zwiebeln, das mache ich wieder. Die alten Zwiebeln werde ich in den Garten pflanzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Agathe
Beiträge: 184
Registriert: 2. Mai 2015, 10:07

Re: Tulipa 2016

Agathe » Antwort #369 am:

Diese Tulpen gefallen mir sehr gut. Das ist das erste von mir gepflanzte in Blüte in meinem neuen Garten. :D
Dateianhänge
Angelique & Mount Tacoma.jpg
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tulipa 2016

oile » Antwort #370 am:

Die Zwiebeln bringen im kommenden Jahr vermutlich keine Blüte. Ich hatte mehrere Töpfe davon, das war in diesem Jahr ein schönes Mitbringsel. Im Herbst kaufe ich mir neue Zwiebeln, das mache ich wieder. Die alten Zwiebeln werde ich in den Garten pflanzen.
Da bei mir Tulpenfeuerland ist (leider auch im Zweitgarten), habe ich beschlossen, Tulpen nur noch als Einjahresblumen zu behandeln. Das widerstrebt mir zwar völlig, aber ich will nicht darauf verzichten. Im ersten Jahr ist die Chance, die Zwiebeln zu ziehen noch gut, später ziehen sie sich tiefer und Jahr für Jahr hat man den mit den verpilzten Blättern zu kämpfen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tulipa 2016

oile » Antwort #371 am:

Anstelle von Schneebeeren. :)
Dateianhänge
_20160507_144117.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Tulipa 2016

Quendula » Antwort #372 am:

eher artist wegen der spitzen enden
Das könnte fast hinkommen.
Irm hat geschrieben:Könnte Spring Green sein😉
Dazu müsste sie eher nur weiß und grün sein ;) .Grönland habe ich ein paar Meter weiter - vielleicht ist die Unbekannte ein Zufallssämling.Hier beide vor ein paar Tagen im direkten Vergleich.
Dateianhänge
DSC_5127b.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulipa 2016

lord waldemoor » Antwort #373 am:

an sämlinge glaube ich eher weniger zumal sie ca 7 jahre brauchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Tulipa 2016

pumpot » Antwort #374 am:

Trotz der Wühlmausattaken der letzten Jahre sind noch paar Queen of Night in der Wiese übriggeblieben.
Dateianhänge
_IGP4244 -1.jpg
plantaholic
Antworten