News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 938655 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was ist das?

löwenmäulchen » Antwort #2340 am:

Ich bin auch mal wieder auf Namenssuche. Diese Pflanze habe ich heute im Boga gesehen, leider war kein Schildchen dran.
Dateianhänge
160505_28.JPG
Smile! It confuses people.
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #2341 am:

Glaucidium palmatum
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was ist das?

löwenmäulchen » Antwort #2342 am:

Danke, Hausgeist! Eine sehr hübsche Pflanze, leider wohl nix für mein Steppenklima :-\
Smile! It confuses people.
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re: Was ist das?

Rozenn » Antwort #2343 am:

Eine Freundin von mir möchte wissen, was das hier neben ihrem Giersch ist. Es kommt mir vom Anblick her vertraut vor, aber ich komm nicht drauf.
Dateianhänge
Pflanze von Anne.jpg
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #2344 am:

Himmelsleiter? (Polemonium)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re: Was ist das?

Rozenn » Antwort #2345 am:

Das wird es sein. Ich hatte vor Jahren Polemonium im Garten, es ist aber spurlos verschwunden. Nur eine dunkle Erinnerung an diese blättrigen Stiele ist geblieben. :D Recht vielen Dank für die schnelle Antwort, dmks!
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #2346 am:

Ein Topf, in dem ich Beifang vermutete. Der aber sieht so aus und ist dreifach vorhanden:
Dateianhänge
_20160506_161120.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #2347 am:

Und der Austrieb
Dateianhänge
_20160506_161055.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2348 am:

Etwas in Richtung Campanula?Aber da passen die Wurzeln wohl nicht.Die sehen ja fast aus, wie bei Dahlien.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2349 am:

Das kann doch nicht sein, dass niemand eine Idee hat... ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #2350 am:

Möglicherweise Salvia (patens)?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2351 am:

Heißt zumindest auch Knollen-Salbei.Passen diese Bilder?http://forum.garten-pur.de/index.php?topic=49168.0Und gerade habe ich gelesen, Knollen wie Dahlien, nur dünner.Könnte also durchaus passen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #2352 am:

Guete Abig mitänandBin neben der Feuerstelle auf einen Topf gestossen, der schon länger herumstand.Hatte viel Mohnsämlinge darin, welches ich auf den Kompost befördern wollte.Doch halt, da ist so ein langer Stengel darin. 8)Alle Mohnsämlinge raus und nun ist das was.Erinnert mich an eine Traubenrebe ???In Anberacht der vorhandnen Gartenalzheimersymptome, mag ich mich nicht erinnern, weshalb ich den Topf / Pflanze zur Seite gestellt habe. :-[Geschweige den was da drin war. Wein (Traubenrebe) hatte ich bisher noch nie hier.Was ist das?
Gesamthöhe Detail Detail etwas gedreht
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #2353 am:

Erinnert mich an eine Traubenrebe ???
Mich auch. ;)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was ist das?

Natternkopf » Antwort #2354 am:

Erinnert mich an eine Traubenrebe ???
Mich auch. ;)
Dann ist die Frage wohl: Welche Rebe ist das?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten