News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 89695 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zwergele66
Beiträge: 30
Registriert: 12. Apr 2015, 17:34

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Zwergele66 » Antwort #405 am:

Mein neues Etagen-Hochbeet bepflanzt. 8) Oben kamen Bohnen rein, in die Mitte Salat und unten verschiedene Kräuter.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. - Albert Einstein
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Natternkopf » Antwort #406 am:

In ArbeitBambussperre ist ausgebaut beim Phyllostachys nigra.Erde mit Steinen ausgesiebtFrische Erdmischungen zum Auffüllen ist bereit.Bilder sind noch im Gerät.Nachdem leckeren Mittagessen zuerst eine kleine Siesta. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Sternrenette

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Sternrenette » Antwort #407 am:

Kirschbäumchen getopft in Erdmischung aus Kompost vom Kompostwerk, anstehender lehmiger Gartenerde, etwas Blaukorn, Gartenkalk, Sand. Hoffentlich schmeckt das den Kirschen.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Melisende » Antwort #408 am:

20 Blaukissen "Hamburger Stadtpark" und eine "schwarzäugige Susanne" gepflanzt.
Ich habe die Susi vergessen. Zum Glück war ich gerade im Garten und sie ist mir wieder eingefallen. Die Blüten sehen ziemlich vertrocknet aus. Jetzt hat sie einen kräftigen Guss aus der Gießkanne erhalten. Hoffentlich ist sie nicht nachtragend.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Bienchen99 » Antwort #409 am:

Angefangen, das Gemüsebeet unkrautfrei zu machen. Gurkenpflanzen ist Gewächshaus gesetzt und ansonsten hier und da gezuppelt ;D
Henki

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Henki » Antwort #410 am:

Gejätet, ausläufernde Spirea gerodet, Sträucher ausgeputzt, einen Rhododendron und eine Deutzie umgesetzt, Herstanemonen gerodet und dann irgendwas um die 40 Stauden gepflanzt.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Natternkopf » Antwort #411 am:

Bambussperre nun offen verbautWurzelausläufer können nun ausgerichtet laufen.Fotos gibt es Morgen, wurde soeben zum Weisswein eingeladen.Tschüss
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

oile » Antwort #412 am:

Einen guten Kubikmeter Schneebeerenwurzeln verbrannt, dabei weitere ausgegraben. Pause!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Dicentra » Antwort #413 am:

Arbeit dreier Tage: Zwei Kompostmieten gesiebt, eine davon als Gurkenbeet neu aufgesetzt, Kompost verteilt, große Mahonie im Vorgarten gerodet, Vorgarten mit vieeel Kompost versorgt und neu bepflanzt, Staudenringtausch vorgenommen (hat lange gedauert), Beetumrandungen zugesägt und verteilt, Pflanzen getopft, Stück Kirschbaumholz für die Wildbienen zugesägt und gebohrt, Kohlrabi ins Gemüsehochbeetchen gesetzt, Zeugs hin und her geschleppt, Terrasse aufgeräumt (ein bisschen), gegraben, geharkt, gejätet, zerschnippelt, gegossen, ...... und sich an der Fülle des Frühjahrsgrüns und dem Vogelgezwitscher gefreut :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Danilo » Antwort #414 am:

Ich habe mich mit angenehmeren Kubikmetern beschäftigt: heute habe ich meine älteste Hosta ('Frances Williams') an das Ende einer Sichtachse gewuchtet und zu Fuße der frischgepflanzten Magnolia 'Rose Marie' gesetzt. Drumherum steht staudiges Durcheinander à la Myrrhis odorata, Salvia glutinosa, Geranium phaeum, Doronicum pardalianches und so Zeugs - und Aralia californica unter Taxodium nutans. Flankiert wird die große Hosta jetzt vordergründig von zwei ebenso ordinären 'Univittata' und ein paar Brunnera. Sieht jedenfalls erstmal ganz gut aus. :D
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Natternkopf » Antwort #415 am:

Werkeln in der KompostboxErdmischung für Tomaten bereit stellen.Schon wieder leerGrob aussiebenVor dem MittagessenAbdeckmaterialoder Strukturmaterialfür Rasenkompost Spielplatz Überbleibsel[galerie pid=123253] ::) [/galerie]Guten Appetit allerseits
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Gänselieschen » Antwort #416 am:

Sauber, sauber :)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Most » Antwort #417 am:

Setzlinge bei den Nachbarn verteilt. Hostas umgestellt. 8jährige Tessiner-Palmen umgetopft. Vorgezogene Bohnen aufs Hochbeet gepflanzt. :P
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Sandkeks » Antwort #418 am:

Gebuddelt und in die Furche diverse Unkräuter versenkt. :)
Josef4

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Josef4 » Antwort #419 am:

Den ganzen Nachmittag und Abend schwarze, vertrocknete Nußbaumblätter aufgesammelt. Noch nicht mal die Hälfte der Fläche ist gesäubert... Ich habe der alten Nachbarin die Bescherung gezeigt. Sie hat nichts damit zu tun. Das war der Wind. Sie zieht schon den nächsten Nußbaum direkt am Zaun groß, ihr Sohn mag Walnüsse so gern. Ich habe ihr viel Geld angeboten, damit sich der Sohn davon viele Kilo Walnüsse auf dem Markt in Lenti kaufen kann, fertig geschält, und dann den neuen Baum absägt. Nein. Die Option, diese Bäume auf der anderen Seite hochzuziehen, wo sie ja keinen Nachbarn hat, weil das Grundstück zur Kneipe gehört und von deren Gästen nur zum Pissen benutzt wird, interessiert sie nicht. Auch die immensen Schwierigkeiten, die sie mir damit verursacht, beeindrucken sie in keinster Weise. Sich dafür mal zu entschuldigen, fällt ihr nicht ein.Eigentlich müßte ich dringend andere wichtige Arbeiten erledigen. Abendessen fällt deswegen auch aus.
Antworten