News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühlings-Platterbse (Gelesen 64154 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21039
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frühlings-Platterbse

zwerggarten » Antwort #165 am:

einen versuch wäre es wirklich wert! 8) ;) um diese gelbblühenden schönheiten (oder ist es nur eine?!) schleiche ich gedanklich schon mindestens ein jahr herum... :P :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Frühlings-Platterbse

planthill » Antwort #166 am:

nun beginnen die gelben zu blühen. Ein Mitbringsel aus Holland hat sich als Latyrus gmelinii entpuppt. Blütenfarbe von Anfang an gelblichbraun, Blätter glatt, leicht glänzend!!!
Dateianhänge
GidW_1922q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Frühlings-Platterbse

planthill » Antwort #167 am:

und hier der Start von Latyrus luteus = Latyrus aureus. Blüte anfangs milchigcreme, Blätter unterseits fein samtig behaart. Rote Stämmchen !!!
Dateianhänge
GidW_1926q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Frühlings-Platterbse

cornishsnow » Antwort #168 am:

Toll! Beide wunderschön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Frühlings-Platterbse

planthill » Antwort #169 am:

Toll! Beide wunderschön! :D
sind wir einer Meinung !!!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Frühlings-Platterbse

planthill » Antwort #170 am:

letztere färbt dann Richtung Goldbraun ab ... ein seltener Farbton bei Blüten
Dateianhänge
GidW_09425.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21039
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frühlings-Platterbse

zwerggarten » Antwort #171 am:

sieht so aus, als könnten auch kaninchen das lecker finden. :D 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Frühlings-Platterbse

planthill » Antwort #172 am:

sieht so aus, als könnten auch kaninchen das lecker finden. :D 8) ;D
aber sicher, nur finden sie hier schmackigeres und verschmähen bislang Latyrus ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Frühlings-Platterbse

cornishsnow » Antwort #173 am:

Der Farbwechsel ist wirklich besonders schön! :D Ich hab hier keine Kaninchen... nur in der Kasserolle schaut ab und zu eines vorbei... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21039
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frühlings-Platterbse

zwerggarten » Antwort #174 am:

ich bin kurz vorm wildern... ;)diese güldenen lathyren, brauchen die mehr feuchtigkeit über den sommer als lathyrus vernus?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Frühlings-Platterbse

planthill » Antwort #175 am:

ich bin kurz vorm wildern... ;)diese güldenen lathyren, brauchen die mehr feuchtigkeit über den sommer als lathyrus vernus?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21039
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frühlings-Platterbse

zwerggarten » Antwort #176 am:

ah, danke, gut! :D*bestellt*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Frühlings-Platterbse

Henki » Antwort #177 am:

:)
Dateianhänge
2016-05-07 Lathyrus vernus.jpg
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Frühlings-Platterbse

planthill » Antwort #178 am:

:)
ein bläulicher Typ, oder blaustichiger Abzug???
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Henki

Re: Frühlings-Platterbse

Henki » Antwort #179 am:

Die Farbe ist in dem Fall gut getroffen. ;)
Antworten