Ich werkele auch immer mit nackten Händen im Garten, nur bei bei Stachelgewächsen oder Umpflanzen von Kakteen mache ich notgedrungen eine Ausnahme. Mit Handschuhen habe ich nur wenig Gefühl, außerdem liebe ich den direkten Kontakt zur Erde.
ich hasse handschuhe

...also bleibt nur nägel sehr kurz schneiden (für einen mann ja kein problem, frauen mögen das wahrscheinlich nicht so),
Doch, Frauen mögen das auch, einige wenige zumindest, ich gehöre dazu. Die Nägel halte ich wirklich sehr kurz, längere Nägel erinnern mich an Vogelkrallen, das finde ich persönlich, da Menschen keine Vögel sind

eher unästhetisch, auch bei Frauen. ;)Neben wirklich kurzgeschnittenen Nägeln, Nagelbürste, den Tipps wie Spülen und Haarewaschen, die ich auch bestätige, habe ich noch an etlichen Stellen Nagelfeilen liegen: im Bad, Küche, Auto, Tasche...Nein, ich feile nicht zwanghaft Nägel, die Feile selbst nutze ich überhaupt gar nicht. Aber die Spitze der Feile eignet sich wirklich zum Nägelsäubern gut. Und da ich Trauerränder, auch unabhängig vom Garten, irgendwie magisch anziehe, ist schnell mal zwischendurch das Schwarze entfernt.Nach dem Garten Händewaschen, dann Nagelbürste, dann Spitze der Nagelfeile, dann fertig. Handcreme nutze ich überhaupt keine, meiner Meinung nach ist das viele Cremen nicht so gut, sondern macht die Haut nur abhängig von immer noch mehr eincremen. Und ja, ich habe Pigmentflecken und Runzeln.

Mit 30 ist das noch kein Thema aber wer will schon mit 50 die zerknitterten mit Pigmentflecken übersäten Hände einer 85jährigen?
hemerocallis hat geschrieben:Am Zustand der Hände erkennt man das wahre Alter einer Frau - Gärtnerinnen können steinalt sein! ;DDas ohne Handschuhe gärtnern findet man so lange cool, bis man die langfristigen Konsequenzen sieht. Dann redet man es sich schön.

Ein wenig OT:Wie unterschiedlich doch Ansichten sein können.

Für mich ist das "wahre" Alter einer Frau das Alter der Betreffenden. Wenn Hände mit 50 zerknittert sind und Pigmentflecken haben, zeigt das für mich eben nicht eine(n) womöglich "selbstverschuldete(n)" 85-jährige(n), sondern einen Menschen, der gerne mit seinen Händen arbeitet, womöglich sehr gerne im Garten.

Richtig, Hände sprechen Bände, die Bewertung dessen jedoch wird unterschiedlich gehandhabt. Oft ist sie leider immer noch in meinen Augen irgendwelchen ominösen Schönheitsidealen unterworfen, die ewiges Jungsein und permanentes Salben zu erfordern scheint..Ich z. b. möchte altern, ohne diesem Druck ausgesetzt zu sein und entziehe mich da.Alte Hände können durchaus schön sein!
