News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab/ gibt es im Mai 2016 (Gelesen 21667 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11893
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- martina 2
- Beiträge: 13961
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Kann es sein, daß ihr ein kleines Bißchen pervers seid? 
Schöne Grüße aus Wien!
-
thomas
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Empfehle als politisch korrekten Ersatz Topinambursaftkonzentrat!Peinlich (Maggi)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Gibt´s dazu schon ein Integrationsprojekt? ;DHier:Risotto mit grünem Spargel und PilzenBlattsalatRhabarber-Apfelkompott mit Kardamom und IngwerEmpfehle als politisch korrekten Ersatz Topinambursaftkonzentrat!Peinlich (Maggi)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- oile
- Beiträge: 32443
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Heute gab es in der Pfanne gebratenen grünen Spargel und Mangoldknospen mit Zitronenthymian und Schinken. Danach Rhabarber Crumble.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21174
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
statt picknick hinter grellgelbem gatter...

moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11736
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Und ein paar Nachträge von mir:Am Montag gab es Tafelspitzbrühe mit etwas Tafelspitz (aus der Gefriere) mit frisch gekochten weißen Spargelstücken.Am Dienstag hatten wir Kräuterfrikadellen mit Kohlrabigemüse und grünem Salat.Am Mittwoch gab es Hähnchenschenkel aus dem Ofen mit Zucchini-Chili-Auberginen-Tomatentopf.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Am Donnerstag hatten wir Linguine mit gebratenem grünen Spargel und Räucherlachs.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Am Freitag gab es Matjes mit Kräuterquark/schmand und Pellkartoffeln.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Gestern gab es Rührei mit grünem Spargel und Schnittlauch, dazu grünen Salat und Rosmarin- und Parmaschinken.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Alva
- Beiträge: 6281
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
Maggi mit Zucker
Ich habe einen riesigen Topf Paprikahendl gekocht, der muss bis morgen reichen. Dazu Spiralnudeln und Gurkensalat mit Joghurt-Knoblauch-Dressing. Zum Dessert Wassermelone.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
ich mag maggi auf weich- oder hartgekochtem ei
:Dbitte einmal linguine für mich, die sehen traumhaft lecker aus :Dbei uns gabs die woche hack-lauchsuppe mit baguette
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
spaghetti carbonara. leider war die pfanne noch zu heiß --> rührei >:(ich hatte noch eine große portion gartenrucola dazu. wie immer angemacht mit viel zitronensaft, olivenöl, salz und pfefferdann waren wir einmal pizza essen. ich hatte pizza mit spinat und gorgonzola. gestern hatten wir besuch. wir haben roastbeef nt gegrillt. dazu ofenkartoffeln, avocadocreme, baguette, cole slaw. heute die reste davon.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21174
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gab/ gibt es im Mai 2016
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos