Nicht in allen, aber immer noch vielen Dörfern südlich von Berlin ist irgendwo die Osterluzei
(Aristolochioa clematitis) zu finden. Meistens klemmt sie sich an einen Zaun, in dessen Schutz sie der Mahd und dem Jäten entgeht. So behauptet sie sich in dürren Grasgärten am Ortsrand oder an Plätzen und Wegen, manchmal sogar an Vorgärten entlang der Dorfstraße.

Ihm hab ich nochmal erklärt, dass die Pflanze giftig ist. Hat geduldig zugehört und mir dann gezeigt, dass es die schon immer stehen gelassen hat und dass es auch keine Lupinen frisst.


@Zwiebeltom: schöner Anemonen-Rasen. Haben wir hier nur ganz wenige im Odergebiet und ich habe sie mir noch nie in Blüte angesehen.