News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 159678 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #885 am:

Warst du jetzt mit Taschenlampe draußen? :o Ich dachte, sowas mache nur ich. ;D
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Siri » Antwort #886 am:

Hab grad mal gegoogelt... Ich glaub es müsste Epimedium zhushanense heißen. Auf dem Schild steht es zwar anders, aber zu der Bezeichnung find ich nix...Ja, war eben schnell draussen...Ich hab sogar ne Stirnlampe... ;D
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #887 am:

Ich hab' auch ne Hirnbirn. ;DUnd guck mal in die PMs. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

cornishsnow » Antwort #888 am:

Ich bin auch bekennender Taschenlampenbesitzer... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
EmmaCampanula

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

EmmaCampanula » Antwort #889 am:

Hier liegen auch reichlich Nachtilluminationsaccessoires herum! ;)Vancouveria hexandra öffnet die ersten ihrer bezaubernden Rüsselblütchen.Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Anke02 » Antwort #890 am:

Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhh :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

zwerggarten » Antwort #891 am:

ja, wirklich tolles bokeh. :D 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

claire » Antwort #892 am:

Ganz zauberhaft :D, EmmaCampanula.Epimedium x omeienseBild1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
epimedium omeiense2.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

claire » Antwort #893 am:

Night Mistress bleibt auch dieses Jahr mein Liebling.
Dateianhänge
epimedium night mistress2.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Anke02 » Antwort #894 am:

Tolle Farbe! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

cornishsnow » Antwort #895 am:

Die spannt mich etwas auf die Folterbank... aber die Blütenrispen strecken sich langsam. :) Heut waren die Lichtverhältnisse zwar nicht ideal aber da mir auffiel, wie unterschiedlich die einzelnen bei mir neuen Epimedium grandiflorum Sorten auch in der Laubwirkung sind, wollte ich euch ein paar Fotos nicht vorenthalten. ;) 'Kotobuki', eine zweifarbig blühende Sorte, hat einen schönen dunklen Austrieb und vergrünende dann recht schnell, Zurück bleiben noch eine Weile ein paar dunkle Flecken, auch wenn mir schon ein paarmal unterstellt wurde, ich würde meinen Kaffee beim Gartenrundgang verkleckern... ::) BildEin schönes Apfelgrünen zeigt dagegen die wunderbare 'Akagi Zakura', passt gut zur benachbarten Ranunculus aconitifolia 'Flore Plena', die gerade die ersten Blüten öffnet. :) BildSpektakulär ist schon fast die auffällige und recht dauerhafte Farbgebung von 'Queen Esta', auf deren Blüte ich schon sehr gespannt bin. :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #896 am:

Hier fallen auch gerade einige besonders durch ihr Laub auf. 'William Stearn' begeistert so nicht nur durch die Blüte.
Dateianhänge
2016-05-17 Epimedium 'William Stearn'.jpg
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #897 am:

:)'The Giant' hat die Blüten nun übrigens mehr als kniehoch rausgeschoben und will offenbar noch höher hinaus.
Dateianhänge
2016-05-17 Epimedium 'William Stearn' 2.jpg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Siri » Antwort #898 am:

Das Laub von Queen esta ist wirklich sehr schön!Aber auch das tolle grüne Laub von agaki zakura begeistert mich. Schaut lecker aus wie dieser knackige grüne Apfel ;)William stearn ist toll! stand auch schon mal auf meiner liste.... Warum hab ich den nie genommen... ???Auch wenn schon zig mal gezeigt, immer wieder schön finde ich....( Pink Champagne )
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Siri » Antwort #899 am:

Und red Maximum...
Dateianhänge
image.jpg
Antworten