News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 1 - Der Anfang (Gelesen 87949 mal)
Re:Tomaten 2006
Brennessel,es ist gekaufte Gartenerde.Ich warte bis sie größer sind und schön wachsen :)Zur Zeit strecken sie sich fleißig nach dem Licht und sehen auch gut aus.
Re:Tomaten 2006
Ja, so lange sie schön gesund dastehen und auch wachsen, passt das schon. Nur Aussaaterde ist nicht aufgedüngt, die wird ihnen früher zu mager. Hi, da habe ich wieder mal getrödelt
! Hast ja eh schon längst gute Antwort bekommen
!LG Lisl


Re:Tomaten 2006
@BrennesselDeine Antwort ist doch auch gut ;DIch bin schon so gespannt wie mein Garten dieses Jahr aussieht.So wie ich gerade merke,werde ich platz für Tomaten schaffen müssen. 

Re:Tomaten 2006
Hallo SunriseDie Tumbling Tom habe ich auch, rot und gelb.
bin gespannt, wie die werden.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2006
Ja, ich möchte sie im Wintergarten heranziehen, bis es im Freien geht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2006
@FederIm Wintergarten klappt es bestimmt.Meine stehen hier bei mir drin im kleinen Gewächshaus,das ich eigentlich bald rausstellen wollte. 

Re:Tomaten 2006
zur ersten frage: die sorte heisst bernstyn = bernstein.beschreibung: goldgelben. rund.aber ich kenne weder einer anbieter noch habe ich sie versucht.j.o.a.Kennt jemand die Sorte Bernstein? Schmeckt die gut?
Re:Tomaten 2006
jo, dann wär die frage für nächste jahrhundert wohl beantwortet. verabschiede mich vorerst.j.o.a.
Re:Tomaten 2006
Warum muss man jetzt Tomaten düngen? Und womit?Ich kenne das etwas anders: beim Auspflanzen ins Freiland einfach etwas Fisch (süsswasser) mit einbuddeln. Das reicht für den ganzen Sommer, ist natürlich und die Pflanzen sind sehr wiederstandsfähig und kräftig! LGKann ich denen eigentlich schon Dünger geben?
Liebe Grüße
Nina
Nina
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomaten 2006
Bei dem Geruch verirrt sich keine Pilzspore an die Tomaten
, es klingt ja schon wieder so......, daß ich fast bereit wäre, es auszuprobieren
.


Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Tomaten 2006
Ist das jetzt ernst gemeintbeim Auspflanzen ins Freiland einfach etwas Fisch (süsswasser) mit einbuddeln. Das reicht für den ganzen Sommer, ist natürlich und die Pflanzen sind sehr wiederstandsfähig und kräftig!

Re:Tomaten 2006
Das habe ich auch schon mehrfach gehört
;DWenn man ihn tief genug einbuddelt sollte es auch nicht stinken.Nur was wenn meine Katze Hunger auf Fisch bekommt und die Tomate mitausbuddelt ? :-XIch glaub ich probier das aber auch mal aus ;DBye, Simon

