News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2016 (Gelesen 202771 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #555 am:

Ich habe' Our Song' verbessert, es handelt sich um 'Adoree' ::) :P
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #556 am:

Ein neuer Sämling. Ist zwar sehr einfach hat aber eine enorme strahlende Fernwirkung selbst bei Regenwetter. Ich habe ihn mal * Yellow Face getauft.
Dateianhänge
D2658 (Large).JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #557 am:

Nun weiss ich auch wie "Madame Hässlichkeit" von Post 552 heisst:' Suspicion'. Im Katalog von Cayeux , viel schöner! Photo Shop lässt grüssen. >:( Diese "Ding" ::) :P hätte ich mir doch nie freiwillig in den Garten geholt ;) :P :P :P
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2016

pearl » Antwort #558 am:

vor Jahren habe ich hier mal Suspicion gezeigt, ich war von der Iris begeistert. Sie sah auch sehr gut aus.
Dateianhänge
Suspicion DSCN7502.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2016

pearl » Antwort #559 am:

auch regenfest. Suspicion 1989 Keppel. Keppel Iris mag ich.
Dateianhänge
Suspicion 1989 Keppel H DSCN6946.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #560 am:

Nun hörte ich von fachkundiger Stelle , dass meine Madame Hässlichkeit doch keine Suspicion ist,( sieht auch etwas anders aus als was ich davon im Gedächtnis hatte),sondern eine andere wohl zufällig "Eingeschleppte" von Keith Keppel. Die Suche geht weiter.Leider blüht meine beschilderte Suspicion (noch )nicht. ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #561 am:

Feu du Ciel - heuer auch nicht in Hochform
Dateianhänge
Feu du Ciel small IMG_0012.jpg
hymenocallis

Re: Bart-Iris 2016

hymenocallis » Antwort #562 am:

Lemon Mist
Dateianhänge
Lemon Mist small IMG_0008.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14522
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #563 am:

Sehr gelegentlich habe ich auch bisher Samen ausgesät. Das sind drei Sämlinge von `Lovely Again´, jeden einzeln für sich betrachtet hätte ich "zielgenau" als die Sorte herself "erkannt" :P. Ein weiterer steht an anderer Stelle, sieht genauso aus und blüht außerdem noch nach...Irgendwie verfestigt es sich bei mir immer mehr, dass das Identifizieren Namenloser, die man irgendwo her bekommt, oder findet, immer nur ein Näherungswert ist. Auch dann, wenn sie besondere Eigenschaften haben.
Dateianhänge
IMG_4954.JPG
Inken

Re: Bart-Iris 2016

Inken » Antwort #564 am:

Irgendwie verfestigt es sich bei mir immer mehr, dass das Identifizieren Namenloser, die man irgendwo her bekommt, oder findet, immer nur ein Näherungswert ist. Auch dann, wenn sie besondere Eigenschaften haben.
@Krokosmian, ich habe es mal fettgedruckt dargestellt, weil das der Punkt ist, der meiner Meinung nach wesentlich ist! Das macht einen Unterschied bei der Suche nach Namen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14522
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #565 am:

No Name, vielleicht ein Sämling, miniblumig aber relativ hoch, sehr interessante Musterung.
Dateianhänge
IMG_4943.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14522
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #566 am:

Irgendwie verfestigt es sich bei mir immer mehr, dass das Identifizieren Namenloser, die man irgendwo her bekommt, oder findet, immer nur ein Näherungswert ist. Auch dann, wenn sie besondere Eigenschaften haben.
@Krokosmian, ich habe es mal fettgedruckt dargestellt, weil das der Punkt ist, der meiner Meinung nach wesentlich ist! Das macht einen Unterschied bei der Suche nach Namen.
Ja, das meinte ich, sorry hätte es deutlicher machen sollen :-[! In z.B. aufgelassenen Sammlungen wird man auf der Suche nach Verschollenen eher fündig, als anderswo, bzw. irgendwo.`Patina´, mal als Querschläger bekommen und nachidentifiziert, in diesem Falle ziemlich zweifellos ;).Dachte zuerst, sie hätte vielleicht einen Frostschaden, wohl doch nicht. Erinnert mich an ein Sofakissen meiner Großmutter...
Dateianhänge
IMG_4958.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14522
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #567 am:

`Proud Tradition´, warum dieser Name? Vielleicht weil eine moderne Sorte ein altes Farbmuster zeigt?
Dateianhänge
IMG_4972.JPG
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

blubu » Antwort #568 am:

Also irgendwie stören mich die Noname Iris nicht,das sind für mich Durchläufer- anders bei Rosen da möcht ich schon den Namen wissen.Duck und weg.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14522
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #569 am:

`Tyrolean Blue´, sie zeigt dieses Mittelblau von dem ich nicht genug kriege, wobei das Bild arg enzianfarben rüberkommt. Krass finde ich die übergroßen braunen Schultern.
Dateianhänge
IMG_4984.JPG
Antworten