News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 524290 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxsämlinge
Aber deine Goluboi Dym Sämlinge gibt's noch Guda, oder?
Re: Phloxsämlinge
Natürlich, Bellis! Sie sind fast ausnamslos schön - d.h. sie sind in Farben und Zeichnung so, wie ich sie mag. Und sie sind natürlich immer noch in der Beobachtung. Schönheit allein nützt ihnen nichts.Die ersten beiden Jahre wuchsen sie gleichmäßig gut. Bei zwei Sämlingen sah die Zeichnung meistens Lasse-ähnlich aus: gestreift, schraffiert - in meinen Augen nicht absolut gesund.
Letztes Jahr erschienen -vermutlich witterungsbedingt- noch leichte rosa Streifungen. Zuckerbäckerfarben! Heuer beobachte ich die Pflanze genauer und im Zweifelsfall wandert sie in die Tonne. Eine andere"Sorte", weiß mit etwas blau, hatte ich schon zwischen andere Pflanze gepflanzt: schön, üppig, anscheinend gesund. Der Austrieb heuer ist so gut wie gar nicht vorhanden......Es heißt also, die Beobachtungen der der beiden letzten Jahre mit den neuen zu vergleichen. Nach dem ersten Jubel folgt auch mal die Ernüchterung.Auf jeden Fall erfordern Sämlinge mehr Zeit, als ich gesundheitsmäßig im Garten aufwenden kann, schade.Vielleicht im nächsten oder übernächsten Jahr noch ein Versuch.

- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxsämlinge
Liebe Guda, dann drücke ich dir ganz feste die Daumen. 

- zwerggarten
- Beiträge: 21039
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
ich bin jetzt doch auch ganz leicht verunsichert...



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Phloxsämlinge
Oh mein Gott, was für eine Menge - bei mir ist nicht ein einzer Same aufgegangen...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Phloxsämlinge
Ich dachte, ich habe sehr viele und habe mich nicht getraut mein Sämlingsbeet zu zeigen oder Anzahl dazu zu nennen. ;DAuf der Platte alleine sind es schon 77, falls ich richtig gezählt habe.
@bloomervan, welche sind deine nähste Schritte wenn die da größer geworden sind? Kommen die in die größere Töpfchen oder werden ins Blumenbeet rausgepflanzt? Bei mir stehen jetzt alle in dem extra Teil des Blumenbeetes.



Re: Phloxsämlinge
@leana: Nochmal topfen macht zuviel Arbeit. Die kommen auf den Acker.
Re: Phloxsämlinge
ist das alles von einer mutterpflanze oder sind die gemischt?das ist ja der blanke wahnsinn!und ich freu mich wie bolle über meine 1,5 sämlinge....
grüße caira
Re: Phloxsämlinge
Das ist eine Samenmischung von etwa 120 Pflanzen. Ich dachte, gemischt erhöht den Spassfaktor 

Re: Phloxsämlinge
Ich als Robustgärtner klappe meinen Unterkiefer mit der Hand wieder hoch. Im Ernst, ich bewundere Feinmotorik und Geduld, und freue mich, hier mit schauen zu können.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Rosenfee
- Beiträge: 2961
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxsämlinge
Jau, Malva, das ging mir eben genauso!Mir gefällt der Spaßfaktor an der Sämlingsmischung ausgesprochen gut 

LG Rosenfee
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxsämlinge
Wie groß ist der Acker, auf dem die gesichtet werden. 8)Vier schön gekeimte Sämlinge von 'Coral Flame' haben den Schnecken offensichtlich gut gemundet.Heute gab es statt autogenem Training kontemplatives Phloxpikieren: ...

Re: Phloxsämlinge
@blommorvan, ich bin beeindruckt von der Menge der Sämlingspflanzen. Da werden sicher einige Highlights dabei sein, die Du uns dann vorstellst.