Also ich habe im Dezember 2015 noch (zuletzt am 28. Dezember und schon erhalten) 16 Bücher bei Amazon UK bestellt, nach Preisvergleich Amazon de/UK/USA/fr. Alle sind angekommen. Die von AmazonUK selbst kamen portofrei, diejenigen von angeschlossenen Antiquariaten kamen einzeln und waren mit 4,02 GBP Porto belastet, darunter eines, das nur 0,01 pence kostete. Der Gesamtbetrag ging von meiner Kreditkarte direkt an Amazon in Pfund. So profitiere ich von dem Wechselkurs, den meine Bank mir einräumt und der fast immer der günstigste ist. (Achtung Amazon UK und PayPal bieten alternativ auch Rechnung und Bezahlung in €uro an, wollen das sogar schmackhaft machen, war aber bislang immer ungünstiger als über die Karte meiner Bank. Na ja, bei einem Kurssturz vor Wertstellung wäre ich gekniffen.)Es waren auch neue und gebrauchte deutsche Bücher dabei, durchweg billiger als bei Amazon.de.Was mich wundert, an Katrins Beobachtung: Amazon UK weist beii Bestellung und Bezahlung die Versandspesen deutlich aus. Erhöhung geht gar nicht, da man praktisch an Amazon lu vorbezahlt.Ansonsten: meist kaufe ich in der Buchhandlung um die Ecke. Die stecken mir meine Bücher auch in den Briefkasten zuhause und seit sie wissen, welche Bedingungen Amazon UK manchmal bietet, sind sie sehr kulant.Manchmal will sagen, AmazonUK bietet oft deals, mal übers Sortiment, mal für ein ausgewähltes Genre, mal nur einen Tag lang, mal über Wochen.Weil ihrs grade ansprecht: Ich habe bisher fast alle englischen Gartenbücher gebraucht über Amazon UK gekauft, weil offenbar sehr viele amerikanische Bibliotheken Gartenbücher führen und die Qualität jedes Mal, bis aufs Bibliotheksetikett, sehr gut war.Letztens wollte ich wieder einen Schwung bestellen, worauf sich zwei Probleme auftaten:- kaum eins der Bücher war nach Österreich lieferbar (obwohl Austria in den Infos zum Versenden der jeweiligen Anbieter drin stand)- am Ende kamen horrende Versandkosten heraus, die das Vierfache des Buchpreises ausmachten. Noch vergangenen Frühling kostete, gut, das war verdächtig billig, der Versand aus den USA durchgehend zwischen 3 und 5€. Ich hab dann alle Bücher über Amazon DE gebraucht gesucht, natürlich viel teurer, aber zu den gewohnten Versandpreisen. Haben sich da irgendwelche Bedingungen geändert? Wollen die am Ende verhindern, dass man "ausländische" Amazonseiten nutzt?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 425770 mal)
Re: Mein neuestes Gartenbuch vom Amazonas
Re: Mein neuestes Gartenbuch! THE NEW SHADE GARDEN
THE NEW SHADE GARDENCREATING A LUSH OASIS IN THE AGE OF CLIMATE CHANGEBy Ken Druse New York 2015Amazon UK Buy New£18.62RRP: £22.99You Save: £4.37 (19%)Im Dezember bei Amazon UK gekauft um ca £14.Ich finde ein empfehlenswertes Buch mit interessanten Anregungen und differenzierten Informationen rund um die Anlage und die Pflege von Wald- und Schattengärten.Auf der verlinkten Amazon Webseite kann man sich einige Seiten ansehen.This view is of the Kindle edition (2015) from Stewart, Tabori & Chang. A preview of the print book (Hardcover edition) is currently not available.Klappentext:There is a new generation of gardeners who are planting gardens not only for their visual beauty but also for their ability to reduce carbon dioxide pollution. [!!!???] In The New Shade Garden, Ken Druse, provides this generation with a comprehensive guide to the shade garden. Druse discusses the plants needed and offers guidance on common problems facing today's gardeners, from addressing the deer problem* to how to water plants without stressing limited resources. Detailing all aspects of the gardening process, the book covers basic topics such as designing your own garden, pruning trees, preparing soil for planting, and selecting which plants grow best in the shade. Perfect for new and seasoned gardeners alike, this wide-ranging encyclopedic manual provides all the information you need to start your own shade garden.*) eines meiner grössten Gartenprobleme: Wildverbiss. Rehe und Hirsche überspringen die höchsten Zäune.
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
wenn ich zu dem Thema Schatten im Garten ein deutschsprachiges Buch empfehlen darf: Ehmke, Meißner, Süßkow, Wirth, Stuttgart 1996.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Ja, ein feines Buchwenn ich zu dem Thema Schatten im Garten ein deutschsprachiges Buch empfehlen darf: Ehmke, Meißner, Süßkow, Wirth, Stuttgart 1996.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Darfst Du, unbedingt! Nur immer her mit deutschen Empfehlungen, gern auch alte Bücher!wenn ich zu dem Thema Schatten im Garten ein deutschsprachiges Buch empfehlen darf: Ehmke, Meißner, Süßkow, Wirth, Stuttgart 1996.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
I was looking for this and sadly I also have this experience... Haben sich da irgendwelche Bedingungen geändert? Wollen die am Ende verhindern, dass man "ausländische" Amazonseiten nutzt?LG Katrin


Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Wegen des begeisterten Verrisses des Gartenbuchs von Jakob Augstein durch Jörg Pfenningschmidt in der Gartenpraxis wurde mir dieses Buch zu Weihnachten geschenkt. Man kann Herrn Pfenningschmidt nur beipflichten. Das Buch strotzt nur so von Halbwahrheiten und Halbfalschheiten. Beim Lesen schmunzle ich manchmal und manchmal verdrehe ich die Augen. Es gibt angeblich zwölf Klassen der Narzissen, aufgeführt sind elf. Das badische Steinach liegt in Thüringen. Vermutlich liegt das thüringische (also das bei Neuhaus am Rennweg) in Baden. Zwar versucht Augstein die botanische Nomenklatur zu erklären, aber die Unterschiede von Sorte, Art und Gattung hat er noch nicht so recht verinnerlicht. Anemone japonica 'Honorine Jobert' blüht übrigens rosa, dafür 'Septembercharme' weiß. Kurzum: Das Buch ist absolut lesenswert, vor allem auch für Leute, die vom Gärtnern etwas Ahnung haben. Die anderen werden nur verwirrt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Verriss ist gut.
Ja, das Bedürfnis nach mehr Buchrezensionen von Jörg Pfennigschmidt ist beim Lesen der genannten spontan bei mir entstanden. Aber sonst. Sonst ist der Jakob Augstein viel zu gut weggekommen. Zufällig bekam ich das Buch in die Hand, las ein wenig und legte es mit Grausen wieder weg. Es sind nicht die Fehler und Unwahrheiten, es ist eine unerträgliche Schreibe! Inzwischen habe ich noch mehr Eindrücke von dem Autor. Unfreiwillig, denn er war Gast im TV. Der redet auch totales Blech! In seinem Hausmagazin schreibt er sogar haarsträubenden Unsinn. Keine Ahnung, wer jetzt dieses Buch von mir hat, wahrscheinlich die Nachbarin, warum habe ich es nicht gleich in den Müll geworfen?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Ich werde es mit Freude zu Ende lesen. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
du hast im Winter zu viel Zeit!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Vom selben Autor wie Essen Sie nichts, was Ihre Grossmutter nicht als Essen erkannt hätte 'Meine zweite Natur. Vom Glück, ein Gärtner zu sein'. 360 Seiten tolles Buch.Ich habe den Link ergänzt. Über den Amazon-Partnerlink kostet es euch nicht mehr, aber ihr helft mit ein paar Cent das Forum zu unterstützen. LG Nina
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
tolle Bücher :)da ich erst anfange, " Gärtnerin" zu sein, freue ich mich, so tolle Buchvorschläge von euch zu erhalten
dann werde ich mich mal durchlesen, und schauen, welches am Besten ist, um es dann gleich zu bestellen hihi

- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
Salü Jule30
Bitte sehr Hier, tolle Bücher.Grüsse Natternkopftolle Bücher :)da ich erst anfange, " Gärtnerin" zu sein, freue ich mich, so tolle Buchvorschläge von euch zu erhaltenKein Problem, dem kann entsprochen werden.
dann werde ich mich mal durchlesen, und schauen, welches am Besten ist, um es dann gleich zu bestellen
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Mein neuestes Gartenbuch!
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌