News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was fehlt unserem Apfelbaum? (Gelesen 9561 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Melisende » Antwort #15 am:

mach doch mal ein Foto von dem Baum :)
Ich habe mir ihn gerade vom Arbeitszimmer aus angesehen. Das ist die einzige Stelle, wo man ihn vernünftig fotografieren könnte. Es wäre allerdings kein schönes Bild. Der Baum geht eher in Richtung "Säulenapfelbaum". Darum war ja unsere Überlegung, ihn durch die Glyzinien zu verschönern.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Bienchen99 » Antwort #16 am:

wir wollen ja auch kein schönes Bild sondern uns evtl. ein "Bild" davon machen, was man verbessern könnte :)
Sternrenette

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Sternrenette » Antwort #17 am:

Genau.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Melisende » Antwort #18 am:

Okay, ich versuche es morgen.Aber wehe, jemand behauptet, der Apfelbaum würde auf dem Foto wie Basilikum oder Zitronenmelisse aussehen.
Sternrenette

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Sternrenette » Antwort #19 am:

Das passiert nicht ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Bienchen99 » Antwort #20 am:

;Dwir werden uns zurück halten ;D
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

b-hoernchen » Antwort #21 am:

Das Umrankenlassen ist für den Apfelbaum natürlich alles andere als ideal und kann zur Krankheitsanfälligkeit beitragen; aber da ihr ja an den Äpfeln nicht interessiert seid... .
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Melisende » Antwort #22 am:

Hier das versprochene Bild:
Dateianhänge
Apfelbaum_mit_Glyzinien.JPG
Sternrenette

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Sternrenette » Antwort #23 am:

Hm, hat der gar keine Äste?
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Melisende » Antwort #24 am:

Das ist ja das seltsame an ihm. Irgendwie wächst der ausschließlich nach oben.Ich kenne den Baum jetzt seit 5 Jahren und der sah immer etwas "ungewöhnlich" aus.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Melisende » Antwort #25 am:

Mir fällt noch was ein. GG hat erzählt, dass der Baum mehrere Jahre lang gar keine Äpfel hatte. Er hat ihn dann beschnitten. Sehr professionell war das möglicherweise nicht. Aber immerhin produziert er inzwischen wieder Äpfel.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Roeschen1 » Antwort #26 am:

;D,sorry,das ist ein Baumstumpf, der ums Überleben kämpft...die Pilze haben sich schon auf ihn gestürzt... ein Apfelbaum?da ist einiges schiefgelaufen und wenn du ihn als Rankhilfe für Glyzinien benutzt, ist sein Schicksal besiegelt.
Grün ist die Hoffnung
Sternrenette

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Sternrenette » Antwort #27 am:

Ein Apfelbaum ist kein Buchsbaum.Wenn die Sorte erhalten werden soll, dann schick mir im Winter Edelreiser, ich versuch ihn zu veredeln.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Melisende » Antwort #28 am:

[...] und wenn du ihn als Rankhilfe für Glyzinien benutzt, ist sein Schicksal besiegelt.
Genau das war ja unser Plan. Allerdings bin ich in meiner Naivität davon ausgegangen, dass die Glyzinien ihn irgendwann erwürgen, er langsam abstirbt und dann als Baumleiche noch ein hübsches Klettergerüst abgibt.Auch, wenn ich den Apfelbaum nicht mag. Irgendwie sehen die mehlbetauten Blätter neben dem frischen Glyziniengrün schon etwas traurig aus. Soll ich sie vielleicht vorsichtig abschneiden?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was fehlt unserem Apfelbaum?

Bienchen99 » Antwort #29 am:

dann hat Sternrenette aber keine Edelreiser. Warte dazu doch bis zum Herbst wirklich sehr seltsame Form. Daran läßt sich auch nix mehr ändern.
Antworten