News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 309280 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
neo

Re: Hostas 2015/ 2016

neo » Antwort #1635 am:

Es sind bisher nur etwas mehr als 130 Arten und Sorten. ;)
"nur", na ja... ;D ;)Ich wollte noch kurz was zu `Miracle Lemony` sagen, weil ich die bestellt habe bei B..... Angekommen ist dann ein winziges Irgendwas mit Würzelchen und einem kleinen, weisslichen Knubbel. ::)Eingelegt ins Wasser, später eingepflanzt. Bei dem kleinen Knubbel tut sich nun was. Ob sie ist was draufgestanden hat muss sich erst noch zeigen, mit der Blüte dann. (Geduld, Geduld..., ich würde sie heute nicht mehr dort bestellen, Miracle hin oder her.)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1636 am:

HG:Daumen hoch!Schön, dass Du Hosta 'Pineapple Upsidedown Cake' gezeigt hast. Die Mitte scheint doch mehr ins Gelbliche zu gehen, damit ist sie raus...Dieses Jahr soll nur noch was mit großer weißer Mitte und grünem Rand einziehen, wenn überhaupt...Neo:Dann berichte doch bitte mal, wie sie sich so macht. Über ein Bild hin und wieder würde ich mich freuen. SusesGarten: Du hattest recht mit dem Anbieter...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

lord waldemoor » Antwort #1637 am:

Hosta 'Pineapple Upsidedown Cake' - was für ein Name.
naja die torte kennt manund falls die hosta mal übern weg läuft kommt sie mit ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #1638 am:

Ich muss mich nächsten Sonntag auch noch mal quälen...
Nächsten??? ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #1639 am:

Dieses Jahr soll nur noch was mit großer weißer Mitte und grünem Rand einziehen, wenn überhaupt...
'Loyalist' hast du von mir schon bekommen, oder?Und 'Fire and Ice' hast du sicherlich schon...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1640 am:

Ich muss mich nächsten Sonntag auch noch mal quälen...
Nächsten??? ???
Hoppla, ich bin meiner Zeit wieder mal weit voraus...übernächste Woche soll es natürlich heißen... ;)Ja, Loyalist und Fire and Ice habe ich...hatte jetzt auch Eskimo Pie und White Christmas im Auge...und die, die Dir auch so gefiel...Lakeside Elfin Fire...Zur Zeit ändere ich meinen Zettel stündlich :-[ Diese Sucht ist schrecklich.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #1641 am:

'White Christmas' :o :P - obwohl, sieht F&I schon recht ähnlich...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1642 am:

...ich sag doch, ich ändere stündlich... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1643 am:

Christmas Cookies und Cherokee sind auch toll... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2015/ 2016

enaira » Antwort #1644 am:

Christmas Cookies esse ich lieber... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
neo

Re: Hostas 2015/ 2016

neo » Antwort #1645 am:

Diese Sucht ist schrecklich.
Zumindest nicht gesundheitsschädigend! ;)(Bilder vom gelben Miracle kriegst du, wenn aus dem Knubbel dann auch mal was kommt.)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2015/ 2016

biene100 » Antwort #1646 am:

:)Hostas mit weißer Mitte hab ich auch wenige. Wachsen die nicht alle ziemlich langsam oder gibts da auch rascher wachsende? Loyalist ist hier ziemlich langsam unterwegs.Victory wird... ;D
Dateianhänge
victory.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2015/ 2016

biene100 » Antwort #1647 am:

Und Purple Boots.Bei der man die Purple Boots zwar nicht sieht weil sie so flach wächst, aber dafür passt sie gut in den Vordergrund und hält ordentlich Sonne aus. :)
Dateianhänge
zugeschnitten.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #1648 am:

biene100:Einige dieser Kandidaten hab ich vor Jahren schon ausgepflanzt, weil sie irgendwie im Topf nicht so wollten...Natürlich hab ich dann den Namen vergessen, Schild ist sowieso weg...doch ich wollte hier auf der Terrasse, wo ich diese Besonderheiten versuche (außen grün/innen weiß, andersrum und viele andere Möglichkeiten) zu zelebrieren, schon wieder haben. Vielleicht hab ich damals was falsch gemacht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Hostas 2015/ 2016

claire » Antwort #1649 am:

Hosta 'Hyacynthina'
Den Beetausschnitt finde ich klasse, die Hosta sieht prächtig aus.Jule, Lakeside Elfin Fire ist eine ganz zauberhafte Kleine, die bei mir leider seit vielen Jahren mehr schlecht als recht wächst. Calypso mag ich sehr, die wächst auch ganz gut, der Papa ist White Chrismas. ;D Color Festival fällt mir noch ein.
Grüße, Claire
Antworten