News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aquilegia, Akelei ab 2013 (Gelesen 117625 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Henki » Antwort #510 am:

Hier laufen sie gerade zu Höchstform auf.
Dateianhänge
2016-05-17 Aquilegia 1.jpg
Henki

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Henki » Antwort #511 am:

:)
Dateianhänge
2016-05-17 Aquilegia 2.jpg
Henki

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Henki » Antwort #512 am:

:)
Dateianhänge
2016-05-17 Aquilegia 3.jpg
Henki

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Henki » Antwort #513 am:

:D
Dateianhänge
2016-05-17 Aquilegia 4.jpg
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Paw paw » Antwort #514 am:

Von euren Akeleiblüten bin ich ganz hin und weg. Diese fast schwarzen, leuchtend blauen oder auch die letzten von Hausgeist gezeigten pastelligen Blüten .......eine schöner als die andere......oder gleich schön?.......egal, ich mag sie alle! :D
neo

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

neo » Antwort #515 am:

....oder gleich schön?......
Liegt im Auge des Betrachters. ;)Doppelpack
Dateianhänge
DSCN4134.JPG
neo

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

neo » Antwort #516 am:

Durchgekämpft
Dateianhänge
DSCN4133.JPG
neo

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

neo » Antwort #517 am:

Überlebend in der Mauerwildnis
Dateianhänge
DSCN4132.JPG
neo

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

neo » Antwort #518 am:

Sogar in den Bäumen...(unter dem Birnbaum ;))
Dateianhänge
DSCN4141.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

pearl » Antwort #519 am:

diese blaue gefüllte sternförmige mit weißen Spitzen begeistert mich so, dass ich ein ganzes Album damit füllen könnte.
BildBildBild
BildBildBild
Aquilegia vulgaris var. stellata Double blue with white tips
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

zwerggarten » Antwort #520 am:

wirklich sehrsehr schön! :D nur etwas dauerhafter könnte aquilegia sein (passend zum tagesspruch von dir)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

pearl » Antwort #521 am:

du meinst den hier: "News: Kaum ist was schön, dann is es auch schon wieder weg." (pearl)"So wie ich mich kenne, hatte ich den in Zusammenhang gebracht mit der Klage um die kurze Blütezeit von Baumpäonien. Meist geht der Spruch noch weiter und ich spiele darauf an, dass die allerschönsten Dinge immer nur kurz da sind. Kein Grund also, auf sie zu verzichten. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Sandfrauchen » Antwort #522 am:

Ach ja, was wäre der Mai ohne all die Akeleien und was wäre mein Garten in diesen Tagen ohne sie !Zu den schönsten von Euch gezeigten gehören Hausgeists dunkelrot-weiße mit Unterröckchen und Pearls dunkelblaue sternförmige mit den hellen Spitzen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Jule69 » Antwort #523 am:

Pearl:Geile Fotos...Sag ich jetzt einfach mal so... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Sandfrauchen » Antwort #524 am:

Bild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten