News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
8. Mai 2016, 21:12
Nach den Wintern 2011 und 2012 hat sich hier die große Mehrheit der Tees verabschiedet. :'(Ein paar wackere Damen sind aber geblieben und machen sich bereit:Lady Hillingdon climbing
Miss Alice de Rothschild
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
zwerggarten
Beiträge: 20991 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #1 am: 9. Mai 2016, 01:11
... Lady Hillingdon climbing ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #2 am: 10. Mai 2016, 20:13
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #3 am: 22. Mai 2016, 14:36
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #4 am: 22. Mai 2016, 14:41
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #5 am: 22. Mai 2016, 14:42
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #7 am: 6. Jun 2016, 20:01
Charles Dingee
Duchesse de Brabant
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
Gerardo
Beiträge: 415 Registriert: 9. Mai 2007, 22:15
Gerardo »
Antwort #8 am: 18. Jul 2016, 02:44
Schöne Teerosenbilder, martina. Lady Hillingdon CL will ich mir auch noch zulegen. Comtesse de Noghera duftet aktuell sehr schwer.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #9 am: 25. Jul 2016, 18:47
Na,die Lady gibt ja wirklich alles bei dir,Martina.
:DDieses Foto von Mrs.Campbell Hall wollte ich euch nicht vorenthalten.
Dateianhänge
zwerggarten
Beiträge: 20991 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #10 am: 26. Jul 2016, 00:28
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #11 am: 31. Jul 2016, 09:52
Dieses Foto von Mrs.Campbell Hall wollte ich euch nicht vorenthalten.
Traumhaft
stimmt, diese martina2 spämmt schon immer mit so einer unerhört gesund-üppigen mattgoldenen teerose
Jetzt mach aber mal 'nen .
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #12 am: 31. Jul 2016, 10:39
Meine Güte, die Lady ist ja eine ganz wunderschöne!Braucht die wirklich eine warme Mauer?
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #13 am: 31. Jul 2016, 16:10
Bei mir steht sie ca. 2,5 m weit weg von der Hauswand. Probleme machen hier Kahlfrost und Staunässe.
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
Roeschen1
Beiträge: 13849 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #14 am: 31. Jul 2016, 17:02
Die Lady Hillingdon ist ja super, die steht bei mir an 1. Stelle auf meiner Liste.
Grün ist die Hoffnung