News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Päonien, Paeonia 2016 (Gelesen 54070 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Päonien, Paeonia 2016
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, Paeonia 2016
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Päonien, Paeonia 2016
Von meiner straßenseitig wachsenden knospigen 'Scheherazade' - zum Seitenanfang scrollen - hat irgendein Idiot vier Stiele mitgenommen
- Und so sinnlos - die kleinen Knospen entwickeln sich in der Vase ja nicht weiter, sondern trocknen ein.

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Päonien, Paeonia 2016
Oh, wie ärgerlich, ich würde heulen vor Wut!Was manche Leute sich denken, oder eben nicht denken - unglaublich!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia 2016
Ja, das ist mehr als ärgerlich! Kenne das noch allzu gut aus früheren Zeiten, als ich weder Zaun, noch den, schon allein durch sein Auftreten abschreckenden, Nachbarn hatte.
Das muss ich eindeutig zurücknehmen, das Teil stinkt übelst nach totem Tier! Hoffe der Rosenkäfer ist durch den Gestank nur ohnmächtig.Meine ursprünglich als `Soft Salmon Saucer´ erhaltene `Pink Hawaiian Coral´ ist jetzt endlich auch eingewachsen. Habe auch keinen Duft wahrgenommen, schon aasig, aber nicht unerträglich wie bei beispielsweise `Paula Fay´. Unten eine Einzelblüte von Vorgestern.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia 2016
Etwas besser finde ich `Coral Charm´, aber was auch nur relativ ist.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia 2016
Bei `Coral Sunset´ nehme ich den Gestank nur noch wahr, wenn ich die Nase drin versenke, für mich persönlich eh die schönere im Vergleich zur Vorigen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia 2016
Bei der finde ich schon die flachbauchige Blütenform herausragendPaeonia Saunders 'Cytherea' blüht jetzt gerade auf.

- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia 2016
Die habe ich jetzt auch, aber noch ganz jung. Und erst am Samstag sah ich sie eingewachsen, wirklich eine geniale SortePaeonia 'Red Charm' gerade voll da und Paeonia 'Illini Belle' im Vergehen.

- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia 2016
Und `Buckeye Belle´ welche jetzt auch in Fahrt kommt, die unregelmäßige Halbfüllung stört mich etwas, die Farbe ist aber fast einmalig.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Päonien, Paeonia 2016
Ich staune über eure Bestimmungskünste und hoffe, ihr könnt mir auch helfen. Hier wachsen drei Staudenpäonien, deren Namen ich leider nicht kenne. Alle drei von Regen und Sturm gebeutelt - vielleicht wäre es besser gewesen, sie früher zu fotografieren?Nummer 1 zeigt erst seit kurzem seine Staubgefäße und duftet nach Himbeeren.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Päonien, Paeonia 2016
Nummer 2 duftet leicht zitronig, blüht mit hellrosa Schimmer auf, wird nach einem Tag weiß.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Päonien, Paeonia 2016
Himbeeren, Zitrone ...Das ist doch mal schön. Kein ohnmächtiger Rosenkäfer... 

^^
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Päonien, Paeonia 2016
sieht der 'Scarlet O'Hara' tatsächlich sehr ähnlich, meine ist gestern aufgeblüht. Ein Monster!Unten `Cardinal Robe´, eine Riesenpaeonie wenn sie in der Blüte ihrer Jahre steht. Lange habe ich an der Identität meiner Pflanzen gezweifelt und dachte es wäre vermutlich `Scarlet O´Hara´. Dann sah ich beide Sorten fast nebeneinander stehen, sie ähneln sich wirklich sehr, ein großer Unterschied scheint, dass CR im Verblühen eher einen Violettstich bekommt.



Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)