News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 941010 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #2505 am:

Das Digitalishafte soll vielleicht der Einkauf sein. :-X
Ähhh.. ja. Mukgenia. Soll es mal werden. :-[
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2506 am:

Die hat vermutlich schon den Schnecken geschmeckt? Gib ihr Zeit, das wird schon werden.
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #2507 am:

Ja, das nehme ich an. Ich habe sie aus der Staudenkiste evakuiert, als ich merkte, dass kaum noch was im Topf ist. :P Dabei habe ich die Sämlinge entdeckt. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was ist das?

cornishsnow » Antwort #2508 am:

Blöde Schnecken... ausgerechnet Mukgenia. ::) An den Eltern vergreifen sie sich bei mir nie.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #2509 am:

Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie dieses hübsche Gewächs zwischen Irisrhizome kam und was es ist. Ich hoffe, dass trotz schlechter Qualität genügend zu erkennen ist.
Dateianhänge
_20160527_115845.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #2510 am:

Nochmal die Blüte
Dateianhänge
_20160527_115905.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2511 am:

Ixiolirion tataricum. Blüht beim ersten Mal, blüht unplanbar hin und wieder, blüht irgendwann gar nicht mehr.Schafft jemand, diese wunderschönen Dinger dauerhaft zum Wachsen und blühen zu bringen?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #2512 am:

:oDann sollte ich es am besten ganz unauffällig dort belassen. Nur nicht dran rühren. So langsam wäre das penible Führen einer Zugangsliste bitter nötig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2513 am:

Die steckt man im Herbst im Discounter mal so mit ein.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #2514 am:

Ein hübsches Gewächs. Ist mir noch nicht beim Discounter begegnet.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

hostalilli » Antwort #2515 am:

Guten Abend,in meinem Garten ist an mehreren Stellen eine Pflanze aufgetaucht, die ich nicht zuordnen kann. Ich bin sehr im Zweifel ob ich sie stehen oder doch lieber entsorgen sollte. Ich würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank schon mal.
Dateianhänge
Was ist das  A? IMG_8038.jpg
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #2516 am:

Könnte das vielleicht Tanacetum vulgare 'crispum' sein?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #2517 am:

glaub ich nichthat wohl eher möhrenartige stängel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was ist das?

zwerggarten » Antwort #2518 am:

Könnte das vielleicht Tanacetum vulgare 'crispum' sein?
nein. ich dachte spontan an was malvenartiges? ??? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #2519 am:

Ich auch, an M. moschata evtl M. alcea
Antworten