
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 458532 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze
Ich sitze hier mit offenem Mund und zweifele...wenn es so wäre...der Wahnsinn!!!!So tolle Sachen kann ich natürlich nicht zeigen, aber das kleine Gartenherz freut sich:Cornus Milky Way

Sommerjasmin
Black Tower





Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Auffallende Gehölze
Unser Rhamnus cathartica ist sehr stattlich geworden. Zur Zeit ist er ein Magnet für Bienen. Schade, dass man das Summen nicht mit aufs Foto bekommt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Auffallende Gehölze
Ich mag den auch sehr und fröhne zurzeit fast täglich eine Weile andächtig dem emsigen Treiben in der Krone.R. cathartica und R. frangula waren gleich nach einer Mispel die allerersten Gehölze, die ich 2009 pflanzte. Damals kam mir nur ausnahmslos heimisches Wildzeugs in den Garten. 8)Stauden kannte ich sowieso noch nicht. Ich bin froh, beide gepflanzt zu haben, denn allmählich werden sie erwachsen und malerisch, was bei allen späteren Gehölzpflanzungen noch eine Weile dauern dürfte.Unser Rhamnus cathartica ist sehr stattlich geworden. Zur Zeit ist er ein Magnet für Bienen. Schade, dass man das Summen nicht mit aufs Foto bekommt.
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Auffallende Gehölze
Den Rhamnus hatte ich schon vorgefunden. Ich war begeistert von seiner schönen Rinde.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Auffallende Gehölze
Heute gesehen im Gartencenter: Kann das wirklich Cornus kausa 'Schmetterling' sein? Die Blüten waren so klein... oder liegt es an der Kübelhaltung?Wenn ja, blüht der wirklich rosa ab, heißt, werden die Hochblätter nach einer Zeit wirklich rosa?
Re: Auffallende Gehölze
Momentan blüht mein Cornus "Venus". Das oft beklagte Zusammenrollen der Blätter ist bei meinem Strauch nicht zu beobachten, da er schattig unter höheren Bäumen steht.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Auffallende Gehölze
Schön!Mein Cornus kousa 'China Girl' hat noch nicht so weiße Blätter. Das dauert noch einige Tage.Nachdem ich heute einen C. k. 'Venus' das erste Mal und das in Blüte gesehen habe, muss ich den auch noch haben! Ich glaube, den finde ich noch schöner, als eine Magnolia stellata. Für die hatte ich noch einen Platz vorgesehen. Den hat sie jetzt verloren, bis ich irgendwo einen neuen gefunden habe.
Viele Grüße, Susanne
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze
Hier gibt es auch ein paar durch schöne Blüten auffallende Gehölze...





Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Auffallende Gehölze
Zu dieser Zeit ist in meinem Garten am auffallendsten die rund 30 Jahre hier wachsende Kolkwitzie. Sie dominiert in diesem Gartenteil durch ihre schiere Größe: Sie ist über 5 m breit und sicher auch rund 5 m hoch.Um die Größenverhältnisse zu verdeutlichen, zuerst ein Bild mit dem daneben stehenden Wäschetrockner:
Und jetzt ohne:
Für rund 4 Wochen hat man etwas von der Blüte.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze
Hach, und dieser Duft.... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Kranich
- Beiträge: 1172
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze
Haugeist:
zu deutsch: Schneeflockenstrauch?wenn ja, wie lange hat er bis zur ersten Blüte gebraucht?Chionanthus retusus steht nun voll in Blüte
Liebe Grüße Kranich