News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium (Gelesen 30770 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Geranium

enaira » Antwort #150 am:

woher kommt der Platz für meine vielen Wünsche her? 8)
Tja, eines der großen ungelösten Problem...Ich habe gerade große Strauchpfingstrosen und breite Iberispolster zurückgeschnitten.Das sieht plötzlich nach viel Platz aus. :PAber ich bin besser vernünftig und setze dort nur Einjährige hin.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Geranium

claire » Antwort #151 am:

Das Geranium mit den hellen Blatträndern beginnt mit der Blüte, und ist tatsächlich 'Sue Crug'.
Das ist ja hübsch!Geranium renardii
Dateianhänge
Geranium renardii.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Geranium

oile » Antwort #152 am:

Geranium aristatum (mußte jetzt aber auch das Hirn beschäftigen ;D )
Das blüht bei mir auch gerade. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Geranium

claire » Antwort #153 am:

Unglaublich wüchsig ist hier Geranium oxonianum 'Thurstonianum'
Dateianhänge
Geranium oxonianum 'Thurstonianum'.JPG
Grüße, Claire
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Geranium

Mrs.Alchemilla » Antwort #154 am:

habt ihr Erfahrung mit 'Femme Fatale'? Ist mir letztes Jahr in einer niederländischen Gärtnerei in den Wagen gesprungen...Sie hat ein sehr fein gefiedertes, dunkles Blatt, dazu diese blau-violette BlüteBild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Geranium

enaira » Antwort #155 am:

Sieht hübsch aus!Ist das ein G. pratense in Richtung 'Victor Reiter'?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Geranium

troll13 » Antwort #156 am:

Vermutlich...Der gute alte 'Victor...' hat hier auch schon viele Nachkommen produziert. Rötliches Laub haben sie offenbar überwiegend, vergrünen jedoch teilweise wieder. Während die Originalpflanze relativ klein und mickrig bleibt, gibt es unter den Kindern durchaus recht wüchsige Typen.Ich werde einmal sortieren und Fotos von den besseren Typen zeigen, wenn sie hier blühen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Geranium

enaira » Antwort #157 am:

Och, mit meinem Victor bin eigentlich ganz zufrieden, seitdem ich ihn umgepflanzt habe.Kein Wuchsmonster, aber davon habe ich ohnehin genug...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Geranium

Scabiosa » Antwort #158 am:

Sämlinge von 'Midnight Reiter' finde ich hier auch immer mal. Diese zarte Blütefarbe gefiel mir bisher am besten..
Dateianhänge
IMG_9003.JPG
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Geranium

troll13 » Antwort #159 am:

Die ist hübsch. :DMeine haben bisher immer blau geblüht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
planthill
Beiträge: 3300
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Geranium

planthill » Antwort #160 am:

Sämlinge von 'Midnight Reiter' finde ich hier auch immer mal. Diese zarte Blütefarbe gefiel mir bisher am besten..
Da kann ich Dir nur zustimmen ....erhalt und vermehre es ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Geranium

Scabiosa » Antwort #161 am:

Das versuche ich auf jeden Fall. :D
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Geranium

Mrs.Alchemilla » Antwort #162 am:

Sieht hübsch aus!Ist das ein G. pratense in Richtung 'Victor Reiter'?
Ja, ein pratense definitv und sieht dem Victor schon recht ähnlich. Steht jetzt bei mir seit letztem Herbst, mal sehen, wie er sich entwickelt... bisher bleibt er von der Größe überschaubar, ohne zu mickern oder wuchern.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Henki

Re: Geranium

Henki » Antwort #163 am:

Geranium oxonianum (x) 'Catherine Deneuve'
Dateianhänge
2016-05-31 Geranium oxonianum (x) 'Catherine Deneuve'.jpg
blommorvan

Re: Geranium

blommorvan » Antwort #164 am:

Meine Tante hätte gesagt: 'N bitchen spölkerich.
Antworten