News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Massiver Schaden durch Hagel (Gelesen 6757 mal)
Moderator: Nina
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Eine Möglichkeit gibt es noch mit Lehm - es gibt speziellen Heillehm für Bäume,ansonsten so schnell wie möglich die Wunden überprüfen, lose Rindenpartien entfernen undLehm + Leinöl streichfähig anrühren und alle Wunden damit einpinseln, mit Sägespänen kann die Mischung bei Bedarf wieder etwas vedickt werdenLG
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Massiver Schaden durch Hagel
... es gibt speziellen Heillehm für Bäume ...



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Könnte vielleicht Heilerde gemeint sein?was soll das denn sein(...)?... es gibt speziellen Heillehm für Bäume ...
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Massiver Schaden durch Hagel
von Heilerde halte ich viel. Das ist Lösslehm. Die Tonminerale und Kalkbestandteile saugen Feuchtigkeit auf und sind kein Nährboden für Pilze und Bakterien. Leinöl ist wie andere Fette auch eine sehr schwer abbaubare Substanz, also auch für Pilze und Bakerien unattraktiv. So falsch sind archaische Heilmethoden nicht, die Versorgung von Wunden mit Teersalbe und Baumharzen, wenn keine sterilen Verhältnisse herrschen, kann lebensrettend sein. Schwefelhaltige Seen werden in Afrika von Tieren aufgesucht, die ihre Hautprobleme behandeln. Elefanten und Wildschweine nehmen zu dem Zweck Schlammbäder.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Hallo !Ich komme gerade von draußen rein. Wir hatten ein schweres Unwetter mit ca. 100 l Regen auf den qm. Das Wasser kam zu uns rein über die Strasse, alles lief voll. Zum Glück haben wir beide (mein Sohn und ich) keinen Keller. Im Dorf liefen viele Keller voll Wasser. Wir haben bis jetzt von den Terassen, Eingangsbereich, Garage, Einfahrt den Schlamm weggewaschen, so das er nicht fest werden kann. Um 20Uhr gings los mit dem Unwetter. Wenigstens war kein Hagel dabei. Jetzt bin ich fix und alle und geh ins Bett. Sowas hatten wir schon mal vor 3 Jahren. So in etwa sah es aus heute. lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Massiver Schaden durch Hagel
:oich schau mal nach wie es hier draußen aussieht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Massiver Schaden durch Hagel
und auch die alten apfelbaumsorten schwenken gerne in einem unbeobachteten moment ihre krone durch die nächstgelegene lehmkuhle.... Elefanten und Wildschweine nehmen zu dem Zweck Schlammbäder.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Elis:Lass Dich mal drücken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Du sollst nicht so viel lästern!
@Elis: Ich hätte Dir gern die Hälfte des Regens abgenommen, aber nur die Hälfte.


„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Massiver Schaden durch Hagel
das lästern hilft mir, die schrecklichen bilder zu verdrängen und weniger angst vor den hier angesagten gewittern zu haben...
:-\auch von meiner seite den (un)wettergebeutelten tiefstes gärtnerbeileid!

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Ich drück allen betroffenen die Daumen, dass die Schäden bald behoben sind. Bleibt tapfer. Ich würde dann die Hälfte von der Hälfte vom Wasser nehmen, die Staudo nicht genommen hat. Hier wird der Regen täglich auf den nächsten Tag verschoben. 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Wühlmaus u. Elis, das sieht ja fürchterlich aus. Aber ich denke, daß sich alles wieder gut erholen wird. Im letzten Jahr hatten wir auch Hagelschäden durch riesige Hagelkörner, hat sich alles wieder erholt (nur mein Auto nicht
, das hat jetzt noch Dellen). Es war übrigens der fast einzige Niederschag den wir im letzten Jahr in 4 Monaten hatten.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Was die Rindenschäden an den Bäumen angeht, haben Elro und Axel das wichtigste schon geschrieben.Ich würde die Rindenschäden, wo es geht, mit einem scharfen Messer so schneiden, dass möglichst glatte Wundränder entstehen. Und, wenn es geht, die Wunde eine längsovale Form bekommt.Das schafft die besten Voraussetzungen, dass der Baum Kallusgewebe bildet und die Wunde so schnell es geht überwallt. Das geht jetzt, wo die Bäume gerade in vollem Saft stehen und fast die gesamte Vegetationsperiode noch vor sich haben, viel besser, als wenn solche Schäden später im Jahr entstehen.Und nichts zuschmieren und auch nicht versuchen, abgeschlagene Rinde mit Bast o. Ä. wieder festzubinden. Das hätte man, wenn überhaupt, dann sofort nach dem Abschlagen machen müssen. Jetzt nützt das nichts mehr.
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Oh elis, ich hoffe, dass schnell alles wieder abläuft, aber die Sauerei bleibt. Uns steht nun eine Regen und schwere Gewitterwoche bevor. 1/2 Stunde von uns sind die Gewitter schon im Gange. Ich hoffe sie bleiben über dem Waal. Unser Haus wurde nicht selten vom Blitz getroffen und nur der Kirchturm ist höher
ca. 100 m weiter.Momentan ist Starkregen und in der Ferne rollt der Donner. Hell wird es heute vermutlich nicht.






Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12148
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Massiver Schaden durch Hagel
Nicht an den Schadstellen rumschnitzen. Angeschlagene Rinde lassen, wie sie ist. Man sieht nicht, wo noch Saftstrom durchgeht. Überall wo das der Fall ist, wächst sie wieder an oder zu. Totholz erst rausschneiden, wenn klar ist wo es beginnt. Mit Übereifer rettet man nichts, sondern geht nur das Risiko weiterer Schäden ein.Das erste Risiko sind jetzt Infektionen, leider auch Sachen wie Feuerbrand, Kragenfäule (der Erreger wird durch den Regen vom Boden her ans Holz gespritzt). Im Profianbau wird nach Hagel mit synthetischen Fungiziden gespritzt, gegen Feuerbrand Sachen wie Kaliumaluminiumsulfat.Wir hatten und haben Starkregen, es hat in einer Nacht mehr geregnet als den gesamten letzten Sommer. Baumwiesen in Tallagen stehen unter Wasser. Wie lange hält das ein Baum aus?