News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #1860 am: 29. Mai 2016, 22:25
Danke
mein Lieblingshostabeet
zwerggarten
Beiträge: 21016 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #1861 am: 30. Mai 2016, 00:54
... Zwerggarten,
, hast Du auch Fotos von dem Garten? ...
leider nein, ich musste selbst gucken und wir waren leider etwas sehr unter zeitdruck.
beim nächsten mal! :)zum thema stargate: im internet gefiel sie mir noch, aber dann habe ich sie gleich nach erhalt einigermaßen geschockt jenem freund geschenkt. ich finde diese fiese unregelmäßig-unentschiedene striffelung schrecklich, geradezu virös-pörksig...
aber er liebt sie! igitt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #1862 am: 30. Mai 2016, 04:11
Wie gut, dass die Geschmäcker verschieden sind.
planwerk
Beiträge: 8931 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #1863 am: 30. Mai 2016, 06:10
Der Name auf dem Etikett ist leider nicht mehr lesbar - kennt wer dies Teil? In echt viel gelber - mein Handy ist doof
Eye Declare vielleicht? Wenn das Blatt fest ist evtl. Amalia.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
planwerk
Beiträge: 8931 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #1864 am: 30. Mai 2016, 06:13
Wollte ich auch gerade schreiben.
Von Volker - krieg ich jetzt Prozente?
Schau ma mal, würde der Bayer sagen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1865 am: 30. Mai 2016, 07:35
Ich fang schon mal an zu sparen!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
oile
Beiträge: 32135 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #1866 am: 30. Mai 2016, 08:16
Die tollen Fotos nagen massiv an meinem Vorhaben, erstmal keine Hostas mehr zu kaufen.
Genauso.
Schön sind sie allesamt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #1867 am: 30. Mai 2016, 09:46
..Da hab ich wohl ein Faible für die familienbande :-)
oder geschmack
ist ja auch die beste familie mit dem besten blatt,nirgends hast du so eine konsistenz
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #1868 am: 30. Mai 2016, 09:48
Zwei meiner vielen Unbekannten:Nr. 1 mit der Optik eines auseinandergefallenen Salatkopfes
wenn es sum and sub. wäre würdest du sie wahrscheinlich erkennen?
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Henki
Henki »
Antwort #1869 am: 30. Mai 2016, 14:14
Ist es das, wonach es aussieht?
Dateianhänge
Henki
Henki »
Antwort #1870 am: 30. Mai 2016, 14:14
Dieselbe Pflanze, anderes Blatt.
Dateianhänge
Henki
Henki »
Antwort #1871 am: 30. Mai 2016, 14:17
'White Feather' hat sich übrigens gerade das Prädikat "unbrauchbar" eingehandelt. Trotz nahezu vollschattigem Standort sieht sie derzeit so aus:
Dateianhänge
blommorvan
blommorvan »
Antwort #1872 am: 30. Mai 2016, 14:22
Vermutlich würde planwerk nach einem Gegenlichtfoto fragen.
Heidschnucke
Beiträge: 829 Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:
Heidschnucke »
Antwort #1873 am: 30. Mai 2016, 14:29
'White Feather' sollte doch möglichst hell stehen. Mein Exemplar:
Dateianhänge
Grüße aus der Lüneburger Heide
zwerggarten
Beiträge: 21016 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #1874 am: 30. Mai 2016, 14:32
noch eine, auf die ich gut verzichten kann!
auf diese viröse oder virös wirkende eh schon...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos