News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 458601 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
bristlecone

Re: Auffallende Gehölze

bristlecone » Antwort #2115 am:

Bei mir - gepflanzt als nicht mal ein Meter hohe Pflanze - etwa 6 Jahre bis zur ersten Blüte, die war noch recht bescheiden. Seit drei Jahren blüht er jetzt von Jahr zu auffallender und reicher.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1172
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze

Kranich » Antwort #2116 am:

danke bristlecone, wie sieht er nach all den Jahren vom Wuchs her aus, ist es ein schöner Strauch,und wie steht es mit einer Herbstfärbung?PS: in meinem 2. Garten hatte ich ihn schon mal gepflanzt,leider hat er aber in den 10 Jahren unseres Kleingärtnerdasein nie geblüht
Liebe Grüße Kranich
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2117 am:

gepflanzt als nicht mal ein Meter hohe Pflanze - etwa 6 Jahre bis zur ersten Blüte
Das könnte hier in etwa auch hinkommen. Ich müsste mal sehen, ob ich das noch in den Unterlagen finde.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1172
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze

Kranich » Antwort #2118 am:

Das könnte hier in etwa auch hinkommen. Ich müsste mal sehen, ob ich das noch in den Unterlagen finde.
Hausgeist, mache Dir bitte keinen Stress zum Abend.Hier gewittert es stark, endlich mal Zeit zum üben der Funktion "Antworten mit Zitat",hoffe ich kapiere das noch mal irgendwann
Liebe Grüße Kranich
bristlecone

Re: Auffallende Gehölze

bristlecone » Antwort #2119 am:

Die Herbstfärbung von Chionanthus retusus ist hier gelb. Schön anzusehen, aber nicht unbedingt das Highlight des Herbstgartens.Schön ist aber die Rinde an etwas älteren Exemplaren.Mein hiesiges Exemplar wächst relativ kompakt und aufrecht, was aber auch am Standort liegen kann.
neo

Re: Auffallende Gehölze

neo » Antwort #2120 am:

War letzte Woche noch nicht in der vollen Blüte, aber wer weiss, ob ich dieses Licht nochmals erwische.Cornus f. rubra
Dateianhänge
DSCN4247.JPG
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1172
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze

Kranich » Antwort #2121 am:

Die Herbstfärbung von Chionanthus retusus ist hier gelb.
danke für die Beschreibung des Habitus vom Frühling bis zum Herbst,kann es mir nun gut vorstellen, wird aber wohl dann eher nichts für meinen doch schon recht vollen Garten
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #2122 am:

Styrax wuhyuenensis hat sich leider diesmal eine lange Regenphase für die Blüte 'ausgesucht' - die zarten Glöckchen fallen so natürlich schneller ab.Dass er nur 3m hoch wird, bezweifle ich stark!BildBild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #2123 am:

Ganz entzückende Glöckchen! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze

Waldschrat » Antwort #2124 am:

Eigenlich ist ein popeliger Knöterich ja nun nix Besonderes. Dieser aber evtl. und in gewisser Weise doch. Seit über 25 Jahren gehe ich an ihm vorbei, wie lange er dort vorher schon stand vermag ich nicht zu sagen. Ein Monstrum halt - zumindest für mich und an diesem Platz.Ich vermute mal, dass er sich oben an den im Sommer nicht mehr gänzlich sichtbaren Balkongittern verkabelt hat, der freie Wurzelbereich misst vielleicht 50-60 cm, den 'Stamm'bereich konnte ich leider nicht unbehindert ablichten. Ausgerechnet heute standen Fahrräder davor.BildBildBildBildBildBildBildBildBild
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Auffallende Gehölze

nana » Antwort #2125 am:

Der würde nach einem gepflegten Rückschnitt (Kettensäge?) durchaus noch mal austreiben ;D :DBei mir legt Calycanthus x raulstonii 'Venus' los.Und die Blüten duften tatsächlich nach Ananas. Allerdings nur, wenn man nah genug ran geht, sonst übertönt der Duft des Kompost darunter die Note :D
Dateianhänge
CalycanthusVenusBluete.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Auffallende Gehölze

nana » Antwort #2126 am:

Lustig ist der Habitus: sieht aus wie ein kleiner Schirm.
Dateianhänge
CalycanthusVenusHabitus.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #2127 am:

Hübsch!Hier die ersten Blüten eines kleinen Gehölzes...
Dateianhänge
Kalmia_latifolia-Minuet.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Auffallende Gehölze

fars » Antwort #2128 am:

Noch einmal zu Cornus "Venus": Auch im BoGa Bonn ist das hin und wieder beklagte Zusammenrollen der Cornus-Blätter nicht der Fall, obwohl der Strauch vollsonnig steht.
Dateianhänge
P6050084.JPG
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Auffallende Gehölze

fars » Antwort #2129 am:

Die prachtvolle Rinde von Pinus bungeana im BoGa Bonn:
Dateianhänge
P6050085.JPG
Gesperrt