News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Mai? (Gelesen 52343 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai?

Scabiosa » Antwort #390 am:

Dann ist Deine Sorte evtl. 'Emmer Green', die ich ursprünglich bestellt hatte, Claire.
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Was blüht im Mai?

claire » Antwort #391 am:

Ich schaue morgen nochmal ganz genau, vielen Dank für die Tipps, Enaira und Scabiosa. :)
Grüße, Claire
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai?

enaira » Antwort #392 am:

Dann ist Deine Sorte evtl. 'Emmer Green', die ich ursprünglich bestellt hatte, Claire.
Komisch, zu der gibt es bei Stade zwei völlig verschiedene Bilder.http://www.stauden-stade.de/stauden/wol ... dnr=2Sieht so aus, als wenn das erste falsch ist.Insgesamt scheint 'Emmer Green' eher weißlich panaschiert zu sein, in Richtung 'Silver Swan''Ascot Rainbow' wirkt insgesamt bunter, 'Helena' eher in Richtung bräunlich-grün.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai?

Norna » Antwort #393 am:

Wie der Preußische Spargel in meinen Garten geraten ist, weiß ich beim besten Willen nicht. Eine große Zierde ist er ja auch nicht - hat jemand kulinarische Erfahrungen mit Ornithogalum pyrenaicum?
Dateianhänge
DSCF3034 - Kopie.JPG
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was blüht im Mai?

Melisende » Antwort #394 am:

Rhododendron "Junifeuer". Trotz massiver Hitzeschäden letztes Jahr hat er fünf Blüten hervorgebracht.
Dateianhänge
Junifeuer.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Mai?

zwerggarten » Antwort #395 am:

... Eine große Zierde ist er ja auch nicht ...
das sehe ich ganz anders, der ist doch wunderschön! :D"preußischer spargel" habe ich noch nie gehört, wo wir doch in und um beelitz ein riesiges spargelanbaugebiet mit asparagus haben... ich sehe ornithogalum öfter mal als "wildspargel" tituliert.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19088
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was blüht im Mai?

partisanengärtner » Antwort #396 am:

Diese Schönheiten sind in einem ganzjährig draußen stehenden Baukübel, vollig hart. Sollten eigentlich Sarracenia flava sein, da die geselbstete Ausgangspflanze ganz so aussah und auch so blühte.Ist es aber nicht. Die Fallen passen nicht und die erste Blüte schon gar nicht.Die Farbe ist klasse, aber sie duftet auch noch deutlich nach Zimt und Mango. Sehr apart.
Dateianhänge
Zimt-Mango-Duft.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai?

lerchenzorn » Antwort #397 am:

Sehr farbig ist sie geworden. Der Form nach dürfte S. purpurea mitgespielt haben.Hast Du mal recherchiert, ob die Arten selbstfruchtbar sind? Meine eine S. purpurea hat nie Samen angesetzt.
Henki

Re: Was blüht im Mai?

Henki » Antwort #398 am:

Die Fingerhüte legen los.
Dateianhänge
2016-05-31 Digitalis.jpg
Henki

Re: Was blüht im Mai?

Henki » Antwort #399 am:

Ebenso Monarda bradburiana.
Dateianhänge
2016-05-31 Monarda bradburiana.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19088
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was blüht im Mai?

partisanengärtner » Antwort #400 am:

Sarracenien sind alle selbstfruchtbar. Alle Hybriden sind fruchtbar.Allerdings ist eine zufällige Selbstbestäubung unwahrscheinlich. Irgendein Insekt oder Du selbst muß das tun. Die Narben sind innen an den noch oben gebogenen Zipfeln des runden Schildes.Mit Pinsel geht das gut. Aber man muß das tun bevor die Blüte sich aufrichtet.Von der Farbe her könnte das fast eine Blüte von S.leucophylla sein die haben auch so ein glühendes Rot. Da hatte ich heuer drei Blüten die ich geselbstet habe. Die von der Einzelnen vom letzten Jahr keimt gerade.Ich glaube nicht das da eine S.purpurea in den letzten zwei Generationen reingemendelt hat. Dafür ist der Deckel des Schlauches zu stark darüber geneigt. Sie sehen wie eine Kreuzung zwischen rubra und flava aus, aber das kann täuschen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was blüht im Mai?

Zwiebeltom » Antwort #401 am:

Wie der Preußische Spargel in meinen Garten geraten ist, weiß ich beim besten Willen nicht. Eine große Zierde ist er ja auch nicht - hat jemand kulinarische Erfahrungen mit Ornithogalum pyrenaicum?
Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass Ornithogalum essbar ist, aber das Internet überrascht immer wieder. In Frankreich werden die jungen Blütentriebe des Pyrenäen-Milchsterns tatsächlich geerntet und gelangen als Spargelersatz (Waldspargel) auf den Markt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai?

lerchenzorn » Antwort #402 am:

Danke, Axel, für die ausführliche Erklärung.@ Milchstern-Spargel: immerhin gehört Ornithogalum jetzt in die Asparagaceae. Da gibt´s aber wahrscheinlich trotzdem einiges an Giftzeug in der Familie?
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was blüht im Mai?

löwenmäulchen » Antwort #403 am:

Mein weißer Diptam steht in voller Blüte :D
Dateianhänge
160531_3190.JPG
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai?

Norna » Antwort #404 am:

... Eine große Zierde ist er ja auch nicht ...
das sehe ich ganz anders, der ist doch wunderschön! :D"preußischer spargel" habe ich noch nie gehört, wo wir doch in und um beelitz ein riesiges spargelanbaugebiet mit asparagus haben... ich sehe ornithogalum öfter mal als "wildspargel" tituliert.
Ja, es wäre interessant, die Herkunft der Bezeichnung "Preußischer Spargel" zu erfahren! Für den Fall, dass Saat angesetzt wird, können potenzielle Spargelzüchter sich gerne melden. Bei mir steht das Überraschungsei halbschattig und blüht jetzt etwa 1,2 m hoch.
Antworten