Die gefällt mir wirklich gut! Kein Wunder: als Elternsorte ist ´Elfenreigen´angegeben - eine meiner Lieblingssorten! Auf meinem Monitor sieht sie rosalila aus, ist das zutreffend? Wie würdest Du den Duft beschreiben?Meine öfterblühende Strauchrose ´Hareiga´ ( http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.67567.0 ) steht gegenwärtig in voller Blüte:
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rosenblüten 2016 (Gelesen 150046 mal)
Re: rosenblüten 2016
Re: rosenblüten 2016
Heute vom Regen gebeutelt - 'Stanwell Perpetual' blüht überschwenglich.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: rosenblüten 2016
'Hareiga' - ein Traum!Und HGs Stamm sieht auch toll aus!Hier legt 'Scented Whisper' los. 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: rosenblüten 2016
Hallo Rosenfreunde,wunderbare Bilder von Euch allen. Danke! :DIch sehe schon, bei Euch geht es ähnlich üppig zu und her. Die Rosen, viele davon Austins, blühen ungewöhnlich stark. In all den Jahren haben sie nie so reichlich geblüht, glaube ich.Bei Getrude Jekyll etwa oder Herkules, aber auch anderen, habe ich schon fast Sorge, dass sie sich "zu Tode" blühen.
Ein paar blühen ebenfalls reichlich, aber haben schon jetzt krankes Laub. :-\Zum ersten Mal überhaupt habe ich die Rosen nicht geschnitten im Frühjahr. Habe den idealen Zeitpunkt iwie verpasst, und als ich mich verspätet ans Rosenschneiden machen wollte, hatten sie fast alle schon Knospen, die ich nicht opfern wollte.
;)Liebe Grüsse!



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: rosenblüten 2016
Ja, viele Knospen, viel krankes Laub: eingerollte Blätter an fast allen, mehr falscher Mehltau als sonst... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Rosenblüten 2016
Hier ist dieses Model spät dran dieses Jahr. Bei meinem Stanwell biegt sich das Stämmchen unter Last und er sieht bei weitem nicht so gut frisiert aus wie der von Hausgeist. Muss wohl mal ein bisschen mehr eingreifen.Hier legt 'Scented Whisper' los.



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Rosenblüten 2016
Ein paar Fotos zwischen den Gewitterschauern.
Leider werden viele gefüllte Blüten schnell vom Grauschimmel befallen bei dem Tropenwetter 
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: rosenblüten 2016
Rosa gallica x Etoile de Hollande, gekauft in Sangerhausen im letzten Sommer,blüht überreich und leuchtet wunderbar im Abendlicht
Liebe Grüße Kranich
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rosenblüten 2016
Ja, meine 'A Shropshire Lad' sieht leider auch recht gruselig aus...Leider werden viele gefüllte Blüten schnell vom Grauschimmel befallen bei dem Tropenwetter
Toll!!!kranich hat geschrieben:Rosalita Rosenhecke, Beginn der Blüte
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Rosenblüten 2016
Mit Dekokatze :DDie Hecke ist toll!Hier ist der Himmel gerade gelbgrün und es prasselt feste 

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re: rosenblüten 2016
Die Blütenfarbe von ´Hareiga´ ist nach RHS Colourchart Pink (RHS 64D/ RHS 68C) mit Purple Pink Schatten.Den Duft würde ich als unaufdringlich blumig-fruchtig bezeichnen.Hier noch eine Einzelblüte:Die gefällt mir wirklich gut! Kein Wunder: als Elternsorte ist ´Elfenreigen´angegeben - eine meiner Lieblingssorten! Auf meinem Monitor sieht sie rosalila aus, ist das zutreffend? Wie würdest Du den Duft beschreiben?Meine öfterblühende Strauchrose ´Hareiga´ ( http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.67567.0 ) steht gegenwärtig in voller Blüte:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: rosenblüten 2016
Das ist die Chianti von Austin.....Rosa gallica x Etoile de Hollande, gekauft in Sangerhausen im letzten Sommer,blüht überreich und leuchtet wunderbar im Abendlicht
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: rosenblüten 2016
Wir hatten ehute keine Rosenblüte - aber Hochwasser im Park, Sandsäcke, Feuerwehr, jede Menge Wasserpumpen und - kein Beet ohne Wasser und die lockeren gefrästen Beetränder haben sich zu kleinen reißenden Bächen gewandelt, das Wasser kam vom Hügel aus dem Wald....
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29