Also auf white feather kann ich auch gut verzichten...Die hübsche graue unbekannte von Claire allerdings nagt immer noch an mir ;)Sag mal Hausgeist, ist sie nun bei dir errötet, die First blush?Meine ist vom Blatt her stoisch Grün...
...Für 'Frosted Mouse Ears' muss ich noch einen passenden Salzglasurtopf finden
Gefunden
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
ist das witzig, alle sind scharf auf stargate! die war mir virtuell so ein habenmuss, aber dann beim ankommen sofort erledigt – das kommt wirklich selten bei mir vor.
pörks... aber ein super geschenk für meinen hostafreund!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Seit ein paar Jahren "sammle" ich nun auch Hostas. Einige habe ich ohne Namen gekauft, andere mit - allen gemeinsam ist, dass keine ein Etikett hat. Inzwischen bin ich recht traurig drum, aber da kann man nix machen. Kann man Hostas wirklich sicher bestimmen?? Wahrscheinlich nur, wenn sie dann auch blühen, oder??
Am Laub erkennt man sie eher, als an der Blüte. Und viele sind so markant, dass es nicht unmöglich ist. Hier hat es sich als hilfreich erwiesen, Listen zu führen. Ganz grob bekomme ich trotz verschwindender Etiketten immer noch zusammen, wann eine Hosta etwa eingezogen ist und von wem ich sie womöglich bekommen habe. So lässt sich das ganze eingrenzen und den Rest erledigt dann die Bildersuche. ;)Ein paar habe ich dennoch, die ich im Moment nicht benennen kann, könnten aber auch namenlos geschenkt bekommene Exemplare darunter sein: