News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im Juni 2016 (Gelesen 6304 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gartenarbeit im Juni 2016

Kübelgarten »

bevor der Regen anfing, haben wir es geschafft unsere 30 m lange Feuerdornhecke zu schneiden.Jetzt ist Pause angesagt, später gehe ich noch ins GWH, weiter Tomaten auspflanzen
LG Heike
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Rüttelplatte » Antwort #1 am:

Am 1. Juni Hecke schneiden? Ist das nicht verboten, wegen Vogelbrut?. Ich habe gelernt das ab Johanni der Heckenschnitt wieder erlaubt ist. Stimmt das nicht mehr?
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Ich denke doch, dass es stimmt....
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Kübelgarten » Antwort #3 am:

in der hecke sind keine vögel, unsere katzenjungs hätten die schon gefunden.ich habe auch nur die langen stripsel abgeschnitten, so kommen auch die insekten besser an die blüten.
LG Heike
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Ich denke allerdings auch, dass man das als Gärtnerin bissel einschätzen kann. Allerdings sind die Hecken eben auch Schutz für die Jungvögel, wenn sie woanders her kommen.... ich müsste auch schneiden, hätte das sicher schon gemacht, wenn ich die Zeit gehabt hätte. An Vogelschutz hätte ich vermutlich auch nciht zuerst gedacht. Bei mir sind es Ulmen, die unbedingt wieder auf "Stock gesetzt" werden müssen.....im letzten Jahr haben wir das verpasst....
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Staudo » Antwort #5 am:

Zumindest bei uns darf man geschnittene Hecken innerhalb von Ortschaften ganzjährig schneiden, wenn man Rücksicht auf Vogelnester nimmt. Im Garten machte ich heute nichts.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

oile » Antwort #6 am:

Ich war bis zum Einbruch der Dunkelheit im Oilenpark. :DIch habe gemäht. Iris beguckt, Kürbisse, Zucchini und Gurken gepflanzt, Akeleien und Geranium phaeum runtergeschnitten, gejätet, gejätet, gejätet ;D, vorgezogene Einjährige gepflanzt, Erdbeeren genascht, Trotteleien verbrochen..
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Danilo » Antwort #7 am:

Trotteleien verbrochen..
:o Ist das schon im Keller nachzulesen? Ich war bis Einbruch der Dunkelheit bei der Sandbiene und habe selbige vom Feierabend abgehalten. :-XIch habe gebuddelt und gejätet und sie um vorgezogene Mehrjährige erleichtert. 8)
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

agarökonom » Antwort #8 am:

Wiese gemäht , Sonnensegel für die Schafe gebaut , Taglilien von Winden befreit ( 8 Reihen habe ich noch vor mir ...) , die Kükenausläufe gemäht...
Nutztierarche
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Kübelgarten » Antwort #9 am:

Rasen gemäht und div. Pflanzen weiter umgetopft, heute Pause
LG Heike
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

nana » Antwort #10 am:

Heute Nachmittag mit GG einen Hänger voll Kompost geholt und im Vorgarten verteilt. Schätze der Rasen ist in zwei Wochen tiefdunkelgrün oder er hat die Dosis doch nicht verkraftet und ist hinüber. Auf jeden Fall braucht der Sand da vorne noch mehr Humus.
Dateianhänge
Kompost.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

nana » Antwort #11 am:

Vorher (=vor zwei Wochen)
Dateianhänge
CmontanaVorher.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

nana » Antwort #12 am:

Nachher (=heute).Musste leider sein, weil sie schon Ziegel verrutscht und die Bleche aufgebogen hatte :-\Mal sehen, wie das Mädchen den Rückschnitt verkraftet. Ich bin zuversichtlich.
Dateianhänge
CmontanaNachher.jpg
erhama

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

erhama » Antwort #13 am:

Ich habe heute an der Hecke lang den Rasen gemäht, den Liguster geschnitten - im Winter hatte ich die auf 50 cm gestutzt und alles Totholz rausgeschnitten, die Hecke hat wunderbar und kräftig durchgetrieben - Beete gewässert ::) eine Reihe Möhren gesät, Tomaten angebunden, vorgetriebene Bohnen gepflanzt, gejätet, Verblühtes abgeschnitten.Den Entschluss gefasst, die Staudenpäonie im Herbst raus zu schmeißen.Festgestellt, dass das Regal, wo sämtliche leeren Töpfe gelagert sind, mächtig Schlagseite bekommen hat.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im Juni 2016

Sandkeks » Antwort #14 am:

Ich geh dann mal gießen. >:(
Antworten