News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2016 (Gelesen 202323 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2016

pearl » Antwort #1485 am:

Pearl, jetzt freue ich mich , sie sieht wirklich so aus. :D
ich würde sie wieder nehmen. Gerade heute habe ich eine blaue Sorte rausgeschmissen und mein Besuch meinte: die blaue, die wir von Frau Himmelmann hatten, diese, ... ja, Prince Indigo, die ist schöner. Leider habe ich sie verloren, jedenfalls ist sie bisher nicht unter den Auferstandenen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2016

zwerggarten » Antwort #1486 am:

Diese hier ist von einer alten Dame, daher hab ich der Iris diesen Namen verpasst.
'chantilly' ist die elegante "frau schröder" hoffentlich nicht, dieses aufdringliche austernhafte gekröse am rand ist ja einfach nur grässlich! :P :-X ;Dallerdings die farben passen schon irgendwie, eigentlich fast wie meine "frau beermann". 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2016

Irisfool » Antwort #1487 am:

@ Ringelchen. 'Chantilli' war bei mir auch extrem hoch, von wegen nur 85 cm! ;) Ich habe sie jahrelang in meinem Garten "gejätet" weil mir die lila/ gelb Farbkombi und ihr ganzes Erscheinungsbild nicht gefie. Ich habe sie verschenkt an User die sie unbedingt haben wollten, immer wieder tauchte sie auf, aber dieses Jahr habe ich sie noch nicht entdeckt, Der "Rausschmiss" hatte wohl endlich Erfolg. Aber ich kann mir vorstellen in deinem Fall, als Erinnerung an eine Person, dass sie deinen Garten ziehrt. ;) :D Ich habe auch solche "Ausnahmesituationspflanzen" ;D ;) im Garten, nur weil sie von einem lieben Menschen waren. 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #1488 am:

hier kommen auch noch späte, eher liegend bei dem wetter
Dateianhänge
juni 100.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #1489 am:

alizes
Dateianhänge
juni 060.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #1490 am:

der regen hat sie sehr mitgenommen
Dateianhänge
juni 087.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #1491 am:

und ein hoher schwänzchenirisbogen
Dateianhänge
juni 084.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

KerstinF » Antwort #1492 am:

@Zwerggarten: Deine Frau Beermann ist die Schwester von Frau Schröter. ;D Dein Bild sieht aus, als könnte es direkt bei mir entstanden sein.@Irisfool: "Ausnahmesituationspflanzen" - genau das ist es. Ich oute mich als Liebhaberin von Chantilli. Aber Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so. Außerdem muss bei mir eine Pflanze nur schön sein um bei mir im Garten zu landen. Du mit deiner riesigen IrisAutobahn hast sicherlich ganz andere Kriterien. Und ich wünsch dir das du das "Monster" jetzt endlich los bist. ;) ;DHier gibts heute auch viele Schwänzchenirisbögen. Schöne Bilder, Lord. Besonders das erste und Alizes.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2016

lord waldemoor » Antwort #1493 am:

ringelchen danke, mann muss die 100. seite doch vervollständigen ;D autumncicusstripes naja eine davonschlechtes bild im regen und dunkel wurde es auch schon
Dateianhänge
juni 079.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14516
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2016

Krokosmian » Antwort #1494 am:

Bal Masque
Meine ist gestern auch erstmals aufgeblüht :D, ein geniales Teil! Der Kontrast ist nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt hatte (liegt vielleicht an der ganz jungen Pflanze) dafür ist die Feinziselierung auf den H erste Sahne. Bei den älteren Horsten werden die Reihen langsam lückenhaft, was durch den angekündigten Regen wahrscheinlich noch beschleunigt wird. Knospig sind nur noch vereinzelte Neu- und Wiedergepflanzte. Die meisten davon habe ich heute abgeschnitten, deren Blüten waren eh meist halblebig und ich habe sie nur aufgehen lassen, um zu sehen ob sie das sind, was sie sein sollen... Stellvertretend `Yaquina Blue´ nach langer Abwesenheit wieder da :D.
Dateianhänge
IMG_7064.JPG
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Bart-Iris 2016

Ruby » Antwort #1495 am:

Könnte diese Iris hier wirklich 'Night Owl' sein?Im Netz finde ich unterschiedliche Bilder, auch solche. Eigentlich sollte die doch ganz dunkel violett sein?
Nach Recherchen welche Iris dieser Händler sonst noch im Programm hat kann es nur 'Framboise' sein.Mir passt die Farbe leider gar nicht, deshalb fliegt sie wieder raus >:(
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Bart-Iris 2016

Ruby » Antwort #1496 am:

Krokosmian, ich bin verblüfft welch riesiges Sortiment du hast :DBlöde Frage, ist dieses Irisfeld just for fun? Andere Frage, ich bin auf der Suche nach einer hellblauen Sorte möglichst hoch, 100 cm soll sie haben. Und wüchsig darf sie sein ;)Welche Sorten könntet ihr mir empfehlen?
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Bart-Iris 2016

Ruby » Antwort #1497 am:

Hier ist Iris graminea heute aufgeblüht
Dateianhänge
IMG_2491.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Bart-Iris 2016

Ruby » Antwort #1498 am:

Ich mag diese Iris sehr, da das Laub zwischen grün und gelb variiert.
Dateianhänge
IMG_2492.jpg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Bart-Iris 2016

Zwiebeltom » Antwort #1499 am:

Schöne Blüte, aber das ist meiner Meinung nach nicht Iris graminea (bei den Bart-Iris ist sie auch falsch ;)).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten