News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenblüten 2016 (Gelesen 150514 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

lord waldemoor » Antwort #255 am:

.
Dateianhänge
juni 129.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

lord waldemoor » Antwort #256 am:

.
Dateianhänge
juni 094.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

lord waldemoor » Antwort #257 am:

.
Dateianhänge
juni 104.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Spatenpaulchen

Re: rosenblüten 2016

Spatenpaulchen » Antwort #258 am:

Hatte gestern Abend der Regen oder Sturm abgeknickt, als wir nach Hause kamen.
Dateianhänge
rose03.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: rosenblüten 2016

Gänselieschen » Antwort #259 am:

Hat das schöne Kind in 255 einen Namen?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

lord waldemoor » Antwort #260 am:

nichtschonwiederalissarprincessofphoenicia
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

enaira » Antwort #261 am:

Bridge of SighsDanke für eure gesammelten Erfahrungen. Da werde ich sie vermutlich eher von der Wunschliste streichen.Ist sowieso viel zu lang...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: rosenblüten 2016

Gänselieschen » Antwort #262 am:

Häh - wieso streichen - wieso nichtschonwieder und wieso noch ein weiterer Name 'bridge of sighs'???*steht auf der Leitung*Sie ist hübsch und sogar zu haben :D, online habe ich die Farbe nur intensiver gefunden, zarter ist mir ja lieber...
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: rosenblüten 2016

Alva » Antwort #263 am:

Nochmal Nostalgie, weil sie heuer so schön anders blüht. Liegt vielleicht an der Kälte.
Dateianhänge
image.jpg
My favorite season is the fall of the patriarchy
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: rosenblüten 2016

nana » Antwort #264 am:

Schön - ich finde an den Rosen merkt man am allermeisten, dass man weit im Osten lebt ;D ;D
???*rätselt was an den Rosen an der Westgrenze wohl anders sein mag* :D
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: rosenblüten 2016

nana » Antwort #265 am:

'Julias Rose'. Im Sommer 2014 auf dem Rosenfest in Steinfurth gekauft. Letztes Jahr im Beet null Blüte aber umso mehr Rost. Im Herbst kurz in einen Kübel auf der Terasse einquartiert und siehe da: Blüte. Sogar noch eine zweite Knospe :DAber schon ein sehr zartes Pflänzchen, die Julia. Außer den Blüten ist ja fast nix dran.
Dateianhänge
ZarteJulia.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: rosenblüten 2016

nana » Antwort #266 am:

Eine Unbekannte. Ich habe sie schon mal im Forum eingestellt, aber keiner wusste, wer sie ist.
Dateianhänge
Unbekannte.jpg
martina 2
Beiträge: 13824
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: rosenblüten 2016

martina 2 » Antwort #267 am:

Schön - ich finde an den Rosen merkt man am allermeisten, dass man weit im Osten lebt ;D ;D
???*rätselt was an den Rosen an der Westgrenze wohl anders sein mag* :D
Ich geh davon aus, daß Gänselieschen das Berliner Klima meint - trocken und kalt ;) Nach dem Kahlschlag im sibirischen Waldviertel ist auch im Wiener Hofgarten nicht viel los mit Rosen, weil die Hainbuchen inzwischen bis zum 4. Stock reichen und kaum mehr Sonne durchlassen. Aber man freut sich an den wenigen Blüten - z.B. Penelopes duftendes Büschel an ellenlangem Trieb:
Dateianhänge
penelope16.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13824
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: rosenblüten 2016

martina 2 » Antwort #268 am:

Rose du roi à fleurs pourpre ist vom Land hierher übersiedelt und hält sich halbwegs tapfer. Leider konnte ich wegen des Regens nicht früher ein Foto machen:
Dateianhänge
roseduroiafleurspourpre.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

enaira » Antwort #269 am:

Die war vom Discounter... :D
Dateianhänge
Rose-Pirouette.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten