News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juni? (Gelesen 39076 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni?

enaira » Antwort #15 am:

Hemerocallis lilioasphodelus
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni?

enaira » Antwort #16 am:

Ariane, das sind zwei Pflanzen und stehen seit letztem Jahr April da. Eher frisch als trocken. Habe den Lehmboden etwas mit Humus beim Pflanzen angereichert.
Danke, dann lasse ich sie doch erst einmal stehen und schaue, ob es ihr feucht genug ist.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Juni?

Ruby » Antwort #17 am:

Nun ja, dann war die citrina eine Falschlieferung. H. lilioasphodelus stand sowieso auf meiner Liste ;)Danke, Ariane!
planthill
Beiträge: 3300
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Was blüht im Juni?

planthill » Antwort #18 am:

Nun ja, dann war die citrina eine Falschlieferung. H. lilioasphodelus stand sowieso auf meiner Liste ;)Danke, Ariane!
sehe das auch so, wie enaira!!H lilioasphodelus duftet ebenfalls wunderbar, blüht tagsüber und treibt leichte "Ausläufer", kann also flächige Bestände bilden. Der beste typ zum verwildern ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni?

enaira » Antwort #19 am:

... und sieht immer schön ordentlich aus, wenn nicht gerade mal wieder Nachbars Katze drin gelandet ist, wie es bei uns regelmäßig passiert.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
philippus
Beiträge: 5258
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im Juni?

philippus » Antwort #20 am:

Hier blüht seit wenigen Tagen Centaurea Ragusina (Ragusa-Flockenblume)
Dateianhänge
C_Ragusina_010616.jpg
philippus
Beiträge: 5258
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im Juni?

philippus » Antwort #21 am:

Cistus Florentinus (Blüte seit der 3. Maidekade)
Dateianhänge
C_florentinus_010616-1.jpg
philippus
Beiträge: 5258
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im Juni?

philippus » Antwort #22 am:

Die ersten Blüten bei Punica granatum beginnen sich zu öffnen
Dateianhänge
DSC05188.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Juni?

RosaRot » Antwort #23 am:

Schön der Cistus! Hält den Winter aus? Obwohl, bei Euch sinddie Winter vermutlich wärmer!?Und Punica hast Du auch ausgepflanzt?
Viele Grüße von
RosaRot
philippus
Beiträge: 5258
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im Juni?

philippus » Antwort #24 am:

Schön der Cistus! Hält den Winter aus? Obwohl, bei Euch sinddie Winter vermutlich wärmer!?Und Punica hast Du auch ausgepflanzt?
Hallo, Punica ist ausgepflanzt, nun im 6. Standjahr (dazw. aber verpflanzt worden). Letztes Jahr eine richtige Ernte !http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... htmlCistus x florentinus wurde 2012 ausgepflanzt und hatte bisher überhaupt keine Schäden. Ich habe dort natürlich den Boden schön abgemagert. Von Interesse ist meiner Meinung nach auch, dass er halbschattig steht. Ab 14h kommt der Hausschatten... Die Blüte wäre in voller Sonne wohl üppiger..Klima ist in Wien sicher nicht wintermilder als in den wärmeren Gegenden Süddeutschlands, die Winter sind eher kälter. Allerdings sind die absoluten Tiefstwerte im Regelfall eher moderat. Es ist zwar hier eine Millionenstadt, aber ich lebe am kühlen Stadtrand, also kein richtiges Stadtklima mehr :)
Dateianhänge
C_florentinus_010616.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Juni?

RosaRot » Antwort #25 am:

Philippus das klingt gut!Das könnte ich hier auch versuchen! C. florentinus kommt auf die Wunschliste und mein Punica irgendwann in die Nähe des Feigenbaums...Sogar Früchte hattest Du, ich schaue gleich mal nach...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni?

pearl » Antwort #26 am:

blau. Baptisia australis und Rhazya orientalis Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni?

pearl » Antwort #27 am:

weiß. Allium nigrumBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni?

pearl » Antwort #28 am:

rot. Papaver somniferumBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Was blüht im Juni?

Danilo » Antwort #29 am:

blau. Baptisia australis und Rhazya orientalis
Mit Phlomis, Iris und Stachys. :D Wie lange steht die Baptisia schon? Hier bestocken diese derart langsam, daß ich auch gleich hätte Diptam setzen können. ::)
Antworten