News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 947439 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4316
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #2610 am:

aus der Nähe:
Dateianhänge
DSCI0248.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #2611 am:

Super Doku!!!Dann ist der hier sozusagen ein Kollege? :D
Den kenne ich, vom selben Stumpf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #2612 am:

Ein Pilz, soviel ist klar. Und es ist nicht der erste, der auf diesem Birkenstumpf wächst.
Vielleicht Stemonitis sp.? Stemonitis fusca
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #2613 am:

Kompliment, Fips!Hier eine Seite, in der mehrere Arten dieser Gattung genannt werden: http://www.123pilze.de/DreamHC/Download ... fusca-.htm
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Was ist das?

Rüttelplatte » Antwort #2614 am:

Könnte es auch Lohblüte, Fuligo septica sein?
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #2615 am:

das glaube ich weniger den die heisst hexenbutter somit eher gelblichfips hat sicher rechtoh sry du meintest das 2. bild das habe ich zuvor nicht gesehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Was ist das?

Rüttelplatte » Antwort #2616 am:

Genau ;D
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
chris78
Beiträge: 298
Registriert: 19. Jun 2013, 16:37
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

chris78 » Antwort #2617 am:

Hier habe ich noch eine Unbekannte (ich hatte es mal rausgefunden, aber wieder vergessen), wächst schon seit drei Jahren zwischen Lavendel und Gehweg. Diese Jahr hat das Pflänzchen ziemlich zugelegt:-) Irgend ein Nelkengewächs...Grüße chris
Dateianhänge
007.JPG
bristlecone

Re: Was ist das?

bristlecone » Antwort #2618 am:

Hornkraut.Genauer: Cerastium tomentosum.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #2619 am:

Das wird noch viel, viel mehr zulegen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #2620 am:

Ich glaube, dass das Gypsophila repens ist. ;)(Sind die Blätter unbehaart, wie es mir scheint?)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #2621 am:

Ja. Gypsophila repens ist vollkommen ungefährlich und blüht wochenlang.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #2622 am:

KlugscheißermodusSchleimpilze gehören nicht zu den Pilzen.;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Harberts
Beiträge: 218
Registriert: 17. Dez 2014, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Harberts » Antwort #2623 am:

Guten morgen in die Runde,dieses Schätzchen fand ich letztes Jahr auf dem Beet.Im Boden ist noch eine Knolle.Wer hat einen Tip?
Dateianhänge
unbekannte Pflanze 2016 001.jpg
Gruß aus Nordsachsen
Harberts
Beiträge: 218
Registriert: 17. Dez 2014, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Harberts » Antwort #2624 am:

dieselbe Pflanze, der Blütenstand
Dateianhänge
unbekannte Pflanze 2016 002.jpg
Gruß aus Nordsachsen
Antworten