News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Philadelphus microphyllus (Gelesen 3928 mal)
Moderator: AndreasR
Philadelphus microphyllus
Spricht irgendwas dagegen, Philadelphus microphyllus dauerhaft, also nicht nur für eine Saison, in einen großen Kübel zu pflanzen? Der Kübel hält ca. 40 l, für Drainage wird gesorgt, der Standort ist sonnig, hat jemand einen Tip für die Erdmischung?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Philadelphus microphyllus
Überhaupt nicht, erstklassige Idee! Orientiere dich an dem Artikel von Fritz Kummert in einer der Gartenpraxis-Ausgaben des letzten Jahres!
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re:Philadelphus microphyllus
Aber dazu mal eine ganz andere Frage: wo bekommt man denn einen Philadelphus microphyllus??? ???Suche schon seit Ewigkeiten und bin bis Holland dafür gefahren, ohne Erfolg. Selbst das googeln brachte rein gar nichts. Gibt es eine Baumschule die ihn anbietet und auch versendet??? Viele Grüße,Lilli
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re:Philadelphus microphyllus
Vielleicht kann ich dir bald mehr sagen. Angeblich wird hier im Linzer Stadtgartenamt welcher vermehrt. Im Botanischen Garten steht auch einer. Muss aber erst die betreffende Person befragen. Helga wartet auch schon auf einen

- helga7
- Beiträge: 5137
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Philadelphus microphyllus
Praskac hat den normalen im Katalog, leider aber im Moment nicht lieferbar. Ich bin auf der Suche nach einer besser blühenden Auslese. 

Ciao
Helga
Helga
Re:Philadelphus microphyllus
Meiner stammt von Rühlemanns. Er hat schon als kleiner Zwerg im 7 cm-Topf geblüht. Seit einem Monat steht er in seinem eigenen Kübel und treibt freudig aus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re:Philadelphus microphyllus
Hallo Ihr alle!!Vielen Dank für die tollen Tipps - bei Rühlemann ist er wahrhaftig lieferbar...
Jippiiieee, werde gleich ein Exemplar ordern, - Susanne, deine Erfahrungen damit waren ja offenbar gut. Bin noch nie auf die Idee gekommen, bei Rühlemanns nach Gehölzen zu schauen, kenne die sonst nur von den Kräutern... Echte Bildungslücke. Kann mein Glück noch garnicht fassen... der Tag ist ja soooo schön...begeisterte Grüße,Lilli

»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re:Philadelphus microphyllus
wobei der von rühlemanns dann aber sicher ganz klein ist .... aber immerhin besser als keiner! und billiger!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Philadelphus microphyllus
Wie groß soll er denn wohl in einem 7 cm-Topf sein.wobei der von rühlemanns dann aber sicher ganz klein ist

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Philadelphus microphyllus
das meinte ich ja susanneZitat:wobei der von rühlemanns dann aber sicher ganz klein istWie groß soll er denn wohl in einem 7 cm-Topf sein.

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Philadelphus microphyllus
Hast Recht, Bernhard, ich hätte erklären sollen, wie groß ein 7 cm-Topf ist. Das erschließt sich dem Laien natürlich nicht aus dem einfachen Text.nur wissen soll man es halt.


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Philadelphus microphyllus
ich werde das gefühl einfach nicht los, dass ich hier sicher niemals das letzte worte haben werde ....




Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Philadelphus microphyllus
Du mußt doch wohl zugeben, daß ich das nicht so stehen lassen kann.das letzte worte

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Philadelphus microphyllus
auch wenn wir hier gänzlich aus der thematik gleiten: das "e" an "worte" hab' ich absichtlich drangesetzt!

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Philadelphus microphyllus
Ich danke dir für die freundliche Berücksichtigung meiner Fehlersichtigkeit... wann nimmt sich schon mal ein Mannsbild die Zeit, auf meine speziellen Bedürfnisse einzugehen...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.