Eine herrlich zarte Kombination mit Alchemilla und Digitalis. 'Lotus Queen' ist nach wie vor eine wunderbare Sorte - ob man sie nun stützen muss oder nicht´Lotus Queen´hat einen wunderbaren Duft und ist bei mir ohne jede Düngung seit Jahrzehnten wüchsig und reichblühend. Standfest ist sie leider nicht.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Päonien, Paeonia 2016 (Gelesen 55365 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Päonien, Paeonia 2016
Re: Päonien, Paeonia 2016
Danke, Guda! Deshalb hat ´Lotus Queen´ auch Bleiberecht im Hausgarten. Ein leichtes Überbiegen der Blütenstängel finde ich ohnehin ansprechender als einen allzu steifaufrechten Wuchs. ´Susie Q´hat Stängel wie Besenstiele, das finde ich eher abstoßend.
Re: Päonien, Paeonia 2016
Diese Päonie habe ich einmal als ´Buckeye Belle´aus Holland bekommen. Dass es diese Sorte nicht ist, ist klar, aber hat jemand eine Idee, welche es sein könnte? Die Stängel sind 1,2 m lang und auffallend dick, legen sich aber auch auffallend flach nieder. Viele Nebenkknospen, durch den schönen Duft eigentlich eine gute Schnittsorte.

- Kübelgarten
- Beiträge: 11736
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, Paeonia 2016
Eine sehr hübsche Blüte, Heike!Hier noch eine "Japanerin": ´Port Royale´.

Re: Päonien, Paeonia 2016
´Emperor of India´wirkt mit bis zu 20 cm Blütendurchmesser wirklich majestätisch.

-
Henki
Re: Päonien, Paeonia 2016
Ich habe sie schon oft gezeigt, seinerzeit ein Geschenk von Katinka. Sie hat immer weiß geblüht, dieses Jahr nun rosa angehaucht.
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Päonien, Paeonia 2016
'Inspecteur Lavergne' vor ein paar Tagen, inzwischen sind alle Blüten auf, aber bei dem Wind kann man nicht fotografieren...
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Päonien, Paeonia 2016
Ich kann Euch nur meine "Oma-Erinnerungspäonie" zeigen. Seit vielen Jahren blüht sie dankbar und ich freue mich. Leider hab ich zwei davon und ihr wisst, mein Platz ist begrenzt. Hat evtl. jemand aus meiner Nähe Interesse an ihr? Ich würde mich über ein schönes Zuhause für sie sehr freuen. Einfach rausschmeißen geht einfach nicht...



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Päonien, Paeonia 2016
Meine Omapäonie ist die Edulis superba, ein traumhafter Duft. Daneben landete ein Gartengeschenk, Sorte unbekannt.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Päonien, Paeonia 2016
Green Halo ist immer noch nicht so wie ich mir das vergestellt habe 
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Päonien, Paeonia 2016
Die Pink Luau dagegen macht sich super, gefällt mir gut obwohl ich kein Fan der ungefüllten Päonie bin.
Liebe Grüße Elke
